In der NHL ist es Standard, in Österreich Neuland: Schiedsrichter erklären Verkabelt für die Fans in der Halle und vor den TV-Schirmen eine Strafe oder eine Torentscheidung. Nun wurde dies erstmals in der heimischen Liga getestet.
Jeder der die NHL schon mal verfolgt hat kennt es: Ein Spieler erhält eine Strafe, der Schiedsrichter stellt sich an den Mittelkreis, schaltet sein Mikro ein und gibt die Art und Dauer der Strafe, sowie den Verursacher durch.
Selbiges auch wenn ein strittiges Tor nochmal im Videostudium begutachtet wird. Und genau das hält nun auch in der heimischen Liga Einzug. Es dient dazu transparenter und fanfreundlicher zu agieren und natürlich ist es gleichzeitig auch unterhaltsam.
Beim Spiel der Black Wing in Linz gegen Salzburg am vergangenen Dienstag fand die Österreich-Premiere statt. Referee Ladislav Smetana wurde erstmals verkabelt und testete das neue Tool.
Weitere Tests in anderen Hallen sollen folgen, in Linz ist man aber begeistert und will es ab der Zwischenrunde dauerhaft einführen.
Pic: fodo.media/Harald Dostal





