Die Steinbach Black Wings biegen am morgigen Freitag (17:30 Uhr) ein in den Endspurt ihres Weihnachtsmarathons. Im Heimspiel treffen die Oberösterreicher am Dreikönigstag auf Asiago.
Langsam aber sicher neigt sich die intensive Weihnachtszeit für die
Steinbach Black Wings dem Ende zu. Nach fünf Spielen innerhalb der
letzten 10 Tage beenden die Oberösterreicher am kommenden
Wochenende die intensivste Zeit im Grunddurchgang der win2day ICE
Hockey League. Dabei gilt es für die Mannen von Head Coach Philipp
Lukas im Heimspiel gegen Liga-Neuling Asiago noch einmal eine
deutliche Leistungssteigerung abzurufen. Nachdem die Linzer in den
ersten drei Spielen starke sechs Punkte einstreifen konnten,
blieben die Stahlstädter gegen Tabellenführer Innsbruck und Meister
Salzburg ohne Zähler.
Aufgrund der starken Gegner zwar kein Beinbruch, aufgrund der eigenen erbrachten Leistung zeigt man sich im Lager der Linzer aber selbstkritisch. So fand die offensive Ausbeute in Salzburg ihren Tiefpunkt, als Andreas Kristler und Co. bei nur 18 Schüssen, keinen Treffer bejubeln durften. In einer Phase, in der die Linzer vor der Halbzeit des Spiels noch auf Augenhöhe mit dem Meister mithielten, war es wieder einmal das eigene Powerplay, das den Linzern durch einen harmlosen Auftritt die Chance auf einen anderen Spielverlauf nahm. Zusätzlich zu den Special Teams war es anschließend auch die Konzentration im Abwehrverhalten, die vor Thomas Höneckl zunehmend schwand.
Unangenehmer
Gegner
Gegen Asiago werden die Steinbach Black Wings
gefordert sein, zu ihrem Spiel zurückzufinden. Die Südtiroler
mussten nach einem überraschenden Erfolg zu Weihnachten gegen
Innsbruck und einem weiteren Sieg gegen Laibach, zuletzt vier
Niederlagen einstecken. Mit einem deutlichen 1:6 daheim gegen Bozen
rutschte die Mannschaft von NHL Legende Tom Barrasso aus den
Pre-Playoff Plätzen. Mit 35 Punkten auf dem geteilten 11. Platz
kämpfen die Südtiroler um jeden Zähler, um das vorzeitige
Saison-Aus abzuwenden. Auch in den ersten beiden direkten Duellen
bewiesen die morgigen Gäste ihre Hartnäckigkeit.
Zwar konnten die Oberösterreicher beide bisherigen Spiele gegen den Liga-Neuling gewinnen (6:3 Heimsieg, 4:2 Auswärtssieg), allerdings hatten die Sturmlinien schon damals Schwierigkeiten, die aufopferungsvolle Defensivarbeit der Südtiroler zu durchbrechen. Für das dritte Saisonduell mit Asiago wird Head Coach Philipp Lukas seine Angriffsformationen wieder leicht adaptieren. Im Tor wird Rasmus Tirronen die Steinbach Black Wings anführen.
www.blackwings.at, www.fodo.at
