Im Endspurt der Pre-Season treffen die Steinbach Black Wings Linz ein letztes Mal zu Hause auf einen slowakischen Extraligisten. Mit dem HKM Zvolen empfangen die Linzer den dreifachen slowakischen Meister und vierfachen Vizemeister an der unteren Donaulände.
Die Steinbach Black Wings Linz bestreiten am kommenden Dienstag bereits ihr vorletztes Testspiel für die anstehende Meisterschaft der win2day ICE hockey league. Herausfordern wird sie dieses Mal der HKM Zvolen aus der slowakischen Extraliga. Die Regular Season der Saison 2024/25 beendeten die Gegner auf dem 10. von insgesamt 12 Rängen. Aufgrund der schlechten Platzierung mussten sie sich für die Playoffs qualifizieren und konnten sich in der Best-of-5-Serie gegen den HC Slovan Bratislava deutlich durchsetzen. Nach dem beeindruckenden Viertelfinal-Erfolg gegen den Ersten in der Tabelle musste sich Zvolen schließlich im Halbfinale gegen den späteren Meister HC Košice geschlagen geben.
Im kanadischen Center Kyle Olsen fand die Mannschaft von Head Coach Peter Mikula nicht nur teamintern den Topscorer, auch ligaweit konnte er sich mit seinen Punkten in der Liste der Top-5 Torschützen festsetzen. Neu dabei im Kader der Slowaken sind heuer die beiden Kanadier Branden Troock, der von der DEL nach Zvolen wechselte und Jayce Hawryluk. Mit dem 29-Jährigen angelten sich die Slowaken außerdem einen erfahrenen NHL-Spieler. Zwei Saisonen lang ging er für die Florida Panthers auf’s Eis und absolvierte 57 Spiele für sie. Ebenfalls spielte er in der Saison 2020/21 für die Vancouver Canucks.
Zwei Stürmer fehlen
Die Steinbach Black Wings Linz konnten sich in den beiden letzten Spielen gegen den HK Nitra und Budweis kämpferisch durchsetzen. Mit starkem Selbstbewusstsein starten sie morgen in die vorletzte Partie der Testspielphase. Neuzugang Travis Barron wird aufgrund von Anmeldeformalitäten morgen noch nicht spielen können – er hofft auf seinen ersten Einsatz am Freitag. Weiterhin verzichten müssen die Linzer auf ihre Nummer 97, Luka Maver. Der Center hadert noch immer mit einer Unterkörperverletzung, plant aber zum Auftakt der Meisterschaft, wieder für die Oberösterreicher am Eis zu kämpfen. Auf’s Eis geführt wird die Mannschaft von Head Coach Philipp Lukas morgen von Schlussmann Thomas Höneckl.
Statement Head Coach Philipp Lukas:
„Langsam nähern wir uns der Endphase der Vorbereitung und damit den letzten Feinheiten in unserem Spiel. Mit dem bisherigen Fortschritt sind wir sehr zufrieden, dennoch gibt es in unserer Ausführung noch viele Punkte, die wir verbessern können. Mit Zvolen als Gast und Augsburg am Freitag warten zum Abschluss starke Gegner auf uns. Diese Gelegenheiten wollen wir nutzen, um uns bestmöglich auf den Start am 12. September vorzubereiten.“
www.blackwings.at, Bild: BWL / Eisenbauer
