In einem Spiel, in dem Salzburg mehr Torschüsse vorfand, holte sich dennoch am Ende der HC Bozen den Sieg. Der entscheidende Treffer fiel erst in der 57. Minute durch Dylan Di Perna. Somit können die Südtiroler am Samstag vor eigenem Publikum den Finaleinzug finalisieren.
Beide Teams starteten vorsichtig in
das fünfte Duell, wobei die Salzburger die ersten offensiven
Akzente setzten. Bei der zunächst besten Chance verfehlte Dennis
Robertson das Ziel, obwohl er freistehend war. In der neunten
Minute gingen die Red Bulls in Führung: In Überzahl brachte Drake
Rymsha die Scheibe flach zum Tor und überwand damit HCB-Goalie Sam
Harvey. Bozen kam nach dem Gegentreffer besser ins Spiel, konnte
jedoch sein erstes Powerplay nicht nutzen. Mit dem 1:0 ging es in
die erste Pause.
Auch nach dem Wiederbeginn begegneten sich die Mannschaften auf
Augenhöhe mit Chancen auf beiden Seiten. Bei den Hausherren traf
Benjamin Nissner nur die Latte, während Luca Frigo in der 36.
Minute für den Ausgleich sorgte – nach perfekter Vorlage von Miceli
traf er aus dem Slot. Nur etwas mehr als vier Minuten später gelang
es Mario Huber, die Gäste erneut in Führung zu bringen: In
Unterzahl entkam der 23-jährige Salzburger dem Bozner Powerplay und
erzielte gerade mal fünf Sekunden vor der zweiten Pausensirene das
2:1.
Die Red Bulls kontrollierten auch anfangs den finalen Abschnitt
weitgehend. Philipp Sinn sorgte in der 49. Minute für Aufregung,
als er das vermeintliche 3:1 erzielte. Der Treffer wurde jedoch
wegen Torhüterbehinderung aberkannt. Prompt im unmittelbaren
Gegenzug sorgte Luca Frigo mit seinem zweiten Treffer des Abends
für den Ausgleich. In den hart umkämpften Schlussminuten wurde
schließlich Dylan Di Perna zum Game-Winner für die Gäste aus Bozen:
Mit seinem zweiten Saisontor bzw. vierten ICE-Karrieretor und
seinem ersten Playofftreffer überhaupt schoss der 27-jährige
Italo-Kanadier sein Team zum 3:2-Endstand und zur
3:2-Serienführung. Damit haben die Foxes am kommenden Samstag vor
heimischem Publikum die erste Chance, sich für das Finale 2024 der
win2day ICE Hockey League zu qualifizieren. Die Red Bulls kämpfen
indes in der Sparkasse Arena Bozen gegen das Saison-Aus.
win2day ICE Hockey
League – Halbfinale
EC Red Bull Salzburg : HCB Südtirol
Alperia – 0:0 (1:0|1:1|0:0)
Tore: 1:0 Rymsha (9.PP), 1:1 Frigo (36.), 2:1 Huber (40.SH), 2:2
Frigo (50.), 2:3 Di Perna (57.)
Stand in der „best-of-seven“-Serie:
2:2
www.hockey-news.info , www.ice.hockey , Bild: GEPA pictures/ Gintare Karpaviciute
