Auf das Top-Duo der bet-at-home ICE Hockey League wartet am Freitag jeweils ein Auswärtsspiel: Leader HK SZ Olimpija Ljubljana gastiert beim Tabellenschlusslicht Steinbach Black Wings Linz, Hydro Fehérvár AV19 beim formstarken HC TIWAG Innsbruck – Die Haie. PULS 24 überträgt am Freitag die Begegnung zwischen den Moser Medical Graz99ers und dem EC Red Bull Salzburg. Die Steirer können – wie auch die spusu Vienna Capitals und der HC Orli Znojmo – auf ihren jeweils jüngsten Neuzugang setzen.
Vier weitere Spiele werden am Freitag via Livestream auf live.ice.hockey angeboten, erstmals in dieser Saison auch aus Linz und Bozen. Am Samstag findet die ICE mit zwei Begegnungen seine Fortsetzung.
bet-at-home ICE Hockey
League | 15.10.2021:
Fr, 15.10.2021, 18.30 Uhr: HC Orli Znojmo – EC GRAND Immo
VSV
Referees: HUBER A., NIKOLIC M., Bedynek, Bärnthaler. |
>> PPV-Livestream <<
Den ICE-Spieltag am Freitag eröffnet die Begegnung HC Orli Znojmo
gegen EC GRAND Immo VSV. Die Tschechen sind in der Nevoga Arena
noch ohne Niederlage, haben alle vier bisherigen Heimspiele
gewonnen und dabei 25 Tore erzielt. Ihr Neuzugang Ilja
Zubov gibt im Adler-Duell sein Debüt. Kontrahent Villach
spielt in Znojmo um seinen ersten Auswärtssieg in der laufenden
Spielzeit. Insgesamt taten sich die Kärntner in Tschechien stets
schwer, gewannen nur sieben ihrer bisherigen 18 Auftritte. Der VSV
muss – und das für bis zu zwölf Wochen – ohne Rick Schofield
auskommen, der an einer Handverletzung laboriert. Für ihn wollen
die Villacher auch Ersatz verpflichten. Goalie Alexander Schmidt
ist weiterhin rekonvaleszent.
Fr, 15.10.2021, 19.15 Uhr: HC TIWAG Innsbruck – Die Haie
– Hydro Fehérvár AV19
Referees: BERNEKER, OFNER, Nothegger, Seewald. |
>> PPV-Livestream <<
Der HC TIWAG Innsbruck – Die Haie will seine aktuell starke Form,
am letzten Wochenende feierten die „Haie“ zwei Siege (@HCB und vs.
VIC), auch gegen den Tabellenzweiten Hydro Fehérvár AV19 unter
Beweis stellen. Dafür müssen die Österreich aber ihr
Penalty-Killing schärfen – elf Gegentreffer kassierten sie bislang
in Unterzahl. Die Gäste aus Ungarn überzeugten bislang auf allen
Linien, mit nur 18 Gegentreffern stellen sie – gemeinsam mit
Ljubljana und Salzburg – die beste Defensive der Liga. Mit Janos
Hari (+9) und Alex Dostie (+8) kreuzen die beiden besten Spieler in
der Plus/Minus-Statistik ihre Klingen. Für Fehérvár wird ihr
zweiter Road-Trip in dieser Saison am Samstag beim HCB Südtirol
Alperia fortgesetzt.
Fr, 15.10.2021, 19.15 Uhr: spusu Vienna Capitals – HC
Pustertal Wölfe
Referees: RENCZ, ZRNIC, Konc, Muzsik.
Liga-Neuling HC Pustertal Wölfe steht vor seinem ersten Gastspiel
in der Erste Bank Arena, trifft auswärts auf die spusu Vienna
Capitals. Beide Teams suchen aktuell ihre Bestform: Die „Wölfe“
holten aus den letzten fünf Spielen nur drei Punkte, feierten nur
einen Sieg. Sie können aber auf ihr starkes Powerplay (29,2% | #2)
hoffen. Die „Caps“ können ab sofort auf die Dienste des
NHL-erfahrenen James Sheppard setzen, der sein Debüt
geben wird. Goalie David Kickert kehrt nach seiner im zweiten
Saisonspiel erlittenen Verletzung ins Line-Up zurück und könnte
seinen ersten Einsatz in einem Heimspiel bekommen. Die Südtiroler
reisen am Samstag weiter nach Linz zu ihrem zweiten
Road-Trip-Spiel.
Fr, 15.10.2021, 19.15 Uhr: EC-KAC – iClinic Bratislava
Capitals
Referees: BULOVEC, TRILAR, Hribar, Racicot.
Nachdem der EC-KAC die letzten drei ICE-Spiele immer gepunktet hat,
empfängt er am Freitag die iClinic Bratislava Capitals. Just in der
Stadthalle wurden die letzten beiden Liga-Spiele aber verloren –
auch die Slowaken sind auswärts seit zwei Partien ohne Erfolg. Im
Vorjahr konnte sich jedes Team zwei der vier Saisonspiele sichern.
Klagenfurt, das ohne Rok Ticar und Dennis Sticha antreten wird,
verfügt über das beste Powerplay (30%) der Liga. In großartiger
Form präsentierte sich zuletzt Thomas Koch, der in den letzten drei
Spielen neun Punkte erzielte.
Fr, 15.10.2021, 19.15 Uhr: Steinbach Black Wings Linz –
HK SZ Olimpija
Referees: RUETZ, SMETANA, Riecken, Wimmler. |
>> PPV-Livestream <<
Bereits zum zweiten Mal treffen einander die Steinbach Black Wings
Linz und der HK SZ Olimpija. Das erste Duell ging mit 6:3 an den
aktuellen ICE-Tabellenführer. Die „Dachen“ – sie haben mit
Guillaume Leclerc (5G|9A) den besten Liga-Scorer in ihren Reihen –
haben in den letzten sieben Spielen immer gepunktet, sechs davon
auch nach regulärer Spielzeit gewonnen. Auf einen Sieg nach 60
Minuten warten die Linzer noch, einzig ein OT-Erfolg gelang (6:5
@KAC). Die Mannschaft von Dan Ceman hadert vor allem in der
Offensive, schoss daheim in drei Spielen nur vier Tore. Gegen die
beste Defensive der Liga (18 Gegentore bzw. 96,3% Penalty-Killing)
brauchen die Oberösterreicher definitiv eine Steigerung. Für Linz
ist es das erste von zwei aufeinanderfolgenden Heimspielen binnen
weniger als 24 Stunden.
Fr, 15.10.2021, 19.30 Uhr: Moser Medical Graz99ers – EC
Red Bull Salzburg
Referees: HRONSKY, SIEGEL, Durmis, Weiss. |
>> LIVE auf PULS 24 (weltweit
verfügbar) <<
Die Moser Medical Graz99er bitten an ihrem „Emoji-Day“ den EC Red
Bull Salzburg zum Duell. Die Begegnung wird live von PULS 24
übertragen. Die auf Rang zwölf liegenden Steirer könnten in dieser
Begegnung bereits ihren neuen Goalie Niklas
Lundström einsetzen, der den verletzten Anthony Peters
ersetzt. 30 Gegentore hat G99 bislang kassiert, die Zweitmeisten
aller ICE-Teams. Probleme offenbarte die Mannschaft um den jüngst
nach Verletzungspause zurückgekehrten Kapitän Daniel Oberkofler in
Unterzahl (67,9%). Salzburg kam zwar am Sonntag in Ljubljana etwas
aus dem Tritt, liegt aber weiterhin auf dem vierten Tabellenplatz.
Die letzten sechs Vergleiche mit Graz konnten die „Red Bulls“ für
sich entscheiden. Salzburg hat in der bevorstehenden Begegnung
einige Ausfälle zu kompensieren: JP Lamoureux, Ty Loney, Lukas
Schreier, Thomas Raffl, Alexander Pallestrang, Dominique Heinrich,
Ali Wukovits, Peter Hochkofler und Tim Harnisch fallen aus. Mario
Huber wartet weiterhin auf die Ankunft seines Babys. Mit Luca Auer
und Oskar Maier (Saison-Debüt) verstärken zwei Spieler der Red Bull
Hockey Juniors das Profi-Team in Graz.
Fr, 15.10.2021, 19.45 Uhr: HCB Südtirol Alperia –
Dornbirn Bulldogs
Referees: PIRAGIC, VIRTA, Rigoni, Zgonc. |
>> PPV-Livestream <<
Der HCB Südtirol Alperia steht vor zwei Heimspielen binnen 24
Stunden. Erster Gegner am Freitag sind die Dornbirn Bulldogs. Die
Performance der Teams am letzten Wochenende könnte
unterschiedlicher nicht gewesen sein: Die „Füchse“ holten gegen
Innsbruck und Villach nur einen Punkt, während die „Bulldogs“ gegen
Wien und Fehérvár sechs Zähler einstreiften – und dabei nur einen
Gegentreffer erhielten. In der Palaonda taten sich die Vorarlberger
in der Vergangenheit immer schwer, von den letzten neun Spielen
haben sie nur zwei gewonnen, keines nach regulärer Spielzeit. Ihr
letzter Sieg in Bozen nach 60 Minuten liegt knapp fünf Jahre zurück
(18. Dezember | 5:3). Bei Bozen fällt die Entscheidung ob der
Einsätze von Alex Trivellato und Angelo Miceli nach dem
Morning-Skate, Marco Insam fällt aus.
bet-at-home ICE Hockey League | 16.10.2021:
Sa, 16.10.2021, 17.30 Uhr: Steinbach Black Wings Linz – HC
Pustertal Wölfe
Referees: HUBER A., NIKOLIC M., Riecken, Seewald. |
>> PPV-Livestream <<
Sa, 16.10.2021, 19.45 Uhr: HCB Südtirol Alperia – Hydro
Fehérvár AV19
Referees: NIKOLIC K., OFNER, Pardatscher, Sparer. |
>> PPV-Livestream <<
www.ice.hockey, Photo: GEPA pictures/ Jasmin Walter
