Die „best-of-7“-Semifinalserien in der bet-at-home ICE Hockey League werden im Zwei-Tages-Rhythmus ausgetragen. Bereits am Dienstag steigt nun das zweite Duell – diesmal mit Heimvorteil für die beiden zum Auftakt unterlegenen Herausforderer EC Red Bull Salzburg und spusu Vienna Capitals. Beide Begegnungen werden von den ICE-TV-Partnern live übertragen.
Di, 30.03.2021, 19.30 Uhr: spusu Vienna Capitals – HCB Südtirol Alperia (PULS 24)
Referees: HRONSKY, STERNAT, Durmis, Nothegger. | >> KOSTENLOSER LIVE-STREAM AUF PULS24 <<
Stand in der “best-of-7”-Semifinalserie: 0:1
- Der HCB Südtirol Alperia hat sich mit einem knappen 2:1-Heimsieg über die spusu Vienna Capitals die Führung in der „best-of-7“-Semifinalserie geholt.
- Die Teams begegneten sich in Spiel #1 auf Augenhöhe: zum fünften Mal im siebenten Saisonduell entschied nur ein Treffer. Dennis Robertson gelang der Game-Winner. Wenige Sekunden vor Schluss traf Grant Besse für Wien nur die Stange.
- In den beiden bisherigen Playoff-Serien hat jeweils VIC das erste Spiel gewonnen: 2017 sweepten sich Caps ins Finale, 2018 mussten sie nach dem Auftaktsieg vier Niederlagen in Folge hinnehmen.
- HCB hat seine letzten beiden Spiele in VIC gewonnen.
- Von den letzten zehn Begegnungen in der Erste Bank Arena hat jedes Team jeweils fünf Siege gefeiert – nur einmal wurde die Partie nicht in der regulären Spielzeit entschieden.
- Im ersten Playoff-Spiel konnte kein Team einen Powerplay-Treffer erzielen: HCB ließ vier Möglichkeiten aus, VIC seine einzige.
- Ty Loney (5G|4A) blieb erstmals in den laufenden Playoffs ohne Scorerpunkt. Auch die Goal-Scoring-Streak von Brett Findlay nahm nach vier Spielen ein Ende.
www.ice.hockey, Pic: HCB/Vanna Antonello





