Am Sonntag stehen die jeweils zweiten Spiele in den Viertelfinal-Paarungen der bet-at-home ICE Hockey League auf dem Programm. Dabei spielen die niedriger gesetzten Teams erstmals zu Hause. Der EC-KAC hat nach dem Heimsieg die Chance auf das „Break“
So. 14.03.2021, 17.30: EC GRAND Immo VSV (8) – EC-KAC (2)
Referees: SIEGEL, ZRNIC, Riecken, Seewald | >> FREE PULS-24-STREAM <<
Stand in der “best-of-7”-Viertelfinalserie: 0:1
- Der KAC ging am Freitag auch im elften aufeinanderfolgenden Heim-Derby als Sieger vom Eis
- Mit 71 Strafminuten und drei Gegentoren in Unterzahl nahmen sich die Villacher ihre Chancen auf einen Sieg
- Der EC-KAC hat jede seiner letzten sechs Playoff-Serien, in denen er das Auftaktspiel gewann, auch für sich entschieden
- Von den letzten zehn Serien, in denen die Adler die erste Begegnung verloren, konnten sie nur eine gewinnen: Im Viertelfinale 2014 folgten auf einen Auftaktverlust bei den Vienna Capitals vier Siege am Stück
- Der KAC gewann vier von fünf Saisonvergleichen mit dem Lokalrivalen
- Bei den beiden Duellen in Villach setzte sich jedes Team je einmal durch
- Die Klagenfurter sind in dieser Saison die bislang erfolgreichste Auswärtsmannschaft – sie gewannen 17 von 24 Partien in der Fremde
- In den bisherigen vier Playoff-Serien der beiden Kärntner Vereine seit Liga-Neugründung ging der KAC dreimal mit 1:0 in Führung
- Im Finale 2000/01 schaffte der VSV im zweiten Spiel den Ausgleich – den Titel holte sich später der KAC
- Im Halbfinale 2001/02 gingen die Klagenfurter 2:0 in Führung, mussten sich in der Serie aber dann mit 2:4 geschlagen geben
- Im Finale 2003/04 stellte der KAC ebenfalls auf 2:0 und holte sich auch den Titel
- Der Zweitplatzierte nach der Zwischenrunde hat sich seit Bestehen des Live-Picks immer für das Halbfinale qualifiziert
www.ice.hockey, Pic: Krammer/VSV
