EC KAC

ICEHL: „Schnelles Umschaltspiel“ als Mittel für den nächsten Derbysieg des KAC!

Eine spielerisch gefällige und insgesamt kompakte Vorstellung brachte dem EC-KAC am Sonntagabend seinen fünften Sieg aus den letzten sechs in Villach ausgetragenen Kärntner Derbys.

Der EC-KAC war in den ersten beiden Abschnitten die spielbestimmende Mannschaft, gerieten jedoch in Rückstand, als Viveiros im zweiten Versuch aus der Distanz einschoss. Eigenbauspieler van Ee sorgte noch vor dem ersten Kabinengang mit seinem ersten Ligatreffer in der Kampfmannschaft für den Ausgleich. In Durchgang zwei agierten die Rotjacken effizienter in der Verwertung ihrer spielerischen Vorteile: Schwinger schoss aus halbrechter Position nach feinem Haudum-Diagonalpass ein, Fraser setzte einen wuchtigen Schlenzer vom linken Anspielkreis aus in die kurze Ecke. Der EC VSV fand erst im dritten Drittel besser in die Partie, ein druckvolles Powerplay resultierte im Anschlusstreffer durch Desjardins. Eine stabile Defensive vor dem gut aufgelegten Dahm ließ jedoch keinen weiteren Gegentreffer zu, in der Schlussminute fixierte Petersen mit einem Empty Net-Tor den Endstand und damit den fünften KAC-Sieg in den letzten sechs Auswärtsderbys.

Post Game-Kommentar von Head Coach Kirk Furey:
„Wir streben an, unser Spiel immer gleich durchzuziehen. Wichtige Elemente sind das schnelle Umschaltspiel und die Kontrolle der Abstände in der neutralen Zone, beides konnten wir in den ersten beiden Dritteln gut umsetzen und das hat die Partie, so denke ich, in unsere Richtung gelenkt. Wir brachten in den ersten 40 Minuten auch viele Scheiben aufs Tor, hatten gute Momente im Nahbereich des gegnerischen Kastens. Auch wenn wir heute recht jung besetzt waren, kann man sagen, dass wir im Schlussdrittel ein routiniertes, weil kompaktes Spiel aufs Eis gebracht haben. Villach ist da mit viel Druck gekommen, aber wir haben uns gut verteidigt.“

kac.at , Bild: VSV/Krammer

To Top

Please disable your adblocker or whitelist this site!