ICEHL

ICEHL: Stehen die ersten Legionäre der Pioneers Vorarlberg schon auf der Kippe?

In Vorarlberg hätte man sich durchaus einen angenehmeren Saisonstart gewünscht. Die Pioneers aus Feldkirch liegen nach zwölf Spielen am Tabellenende und blieben auch von Verletzungen nicht verschont.

Mit zehn Punkten belegen die Pioneers derzeit den letzten Tabellenplatz, in den letzten vier Spielen konnte man aber phasenweise gute Leistungen zeigen und immerhin sechs von zwölf möglichen Zählern mitnehmen. Viel Luft nach oben gibt es in der Defensive, denn mit 43 Gegentreffern liegt man im ligaweiten Vergleich auf Platz 11 – Pustertal liegt bei 49, der VSV bei 44 Gegentoren. Auch bei der Chancenauswertung gäbe es noch enormes Verbesserungspotenzial – lediglich 30 Mal durfte man einen Treffer bejubeln.

Einige Legionäre fanden bislang noch gar nicht zu ihrer Form und blieben hinter den Erwartungen zurück. Wie die Neue Vorarlberger Tageszeitung berichtet, sollten die Legionäre Oliver Cooper, Joseph Nardi und Lucas Sowder potenzielle Tauschkandidaten sein – sofern es die finanzielle Lage der Vorarlberger zur Länderspielpause zulässt. Nardi liegt mit acht Punkten immerhin auf Rang 3 der teaminternen Scoringwertung, konnte aber erst einen Treffer beisteuern.

Zusammen kommen die drei Neuzugänge auf erst vier Tore. Sowder bejubelte seinen Premierentreffer für die Pioneers sogar erst am vergangenen Sonntag beim 2:4 gegen den HCB Südtirol Alperia. Dort mussten die Pioniere auf Jacob Friend, Julian Metzler und Daniel Woger aus. Headcoach Dylan Stanley konnte somit nur drei Linien aufstellen.

Für die Vorarlberger geht es am kommenden Freitag weiter, dort gastiert man bei Olimpija Ljubljana, am Sonntag muss man in Graz antreten. Zwei schwere und wohl auch richtungsweisende Spiele.

hockey-news.info , Bild: GEPA pictures/ Gintare Karpaviciute

To Top

Please disable your adblocker or whitelist this site!