Die Moser Medical Graz99ers haben vor wenigen Tagen am Transfermarkt zugeschlagen – wir haben berichtet. Durch den Neuzugang stellt sich aber die Frage, wer in Bälde nicht mehr erste Wahl sein wird, denn am Spielbericht dürfen pro Team nur zehn Legionäre stehen.
Nick Bailen soll die Defensive der Moser Medical Graz99ers aufwerten. Mit 35 Jahren kommt der US-Amerikaner mit jeder Menge Erfahrung an die Mur. Insgesamt acht Spielzeiten verbrachte er in der Kontinental Hockey League (KHL), zuletzt verteidigte er für die Kölner Haie in der DEL. Bailen gilt als eher offensiv ausgerichtet, konnte er in seiner KHL-Zeit doch satte 233 Punkte in 367 Spielen einsammeln. Auch in Deutschland wusste er offensiv zu überzeugen: 2022/23 kam er in 56 Spielen auf 19 (!) Tore und 45 Punkte. Damit war er der torgefährlichste Verteidiger der gesamten Liga.
Blickt man auf das Defender-Aufgebot der 99ers, so ist Frank Hora mit 17 Zählern der punktbeste Verteidiger. Dahinter folgt Nick Albano, mit 14 Zählern. Der US-Crack wechselte im Sommer aus Innsbruck, wo er in 47 Spielen auf 34 Punkte kam, an die Mur. Doch wirklich zufrieden dürfte man mit dem Rechtsschützen nicht sein, denn wie die Kronen Zeitung berichtet, könnte es für Albano zukünftig eng werden.
Bis Bailen das erste Mal für die Steirer auflaufen wird, dürfte es aber noch dauern, denn mit einer Arbeitsgenehmigung ist laut Kronen Zeitung nicht vor dem 7. Jänner zu rechnen. Bis dahin stehen für die 99ers noch drei Spiele auf dem Programm: morgen beendet man das Kalenderjahr 2024 mit einer Auswärtspartie in Szekesfehervar, am Neujahrstag bittet man Olimpija Ljubljana in Graz zum Tanz und am 5. Jänner gastiert das Team von Headcoach Harry Lange bei den Vienna Capitals.
hockey-news.info , Bild: VSV/Krammer
