ICEHL

ICEHL-Umfrageergebnis: Sind die Preise in den Eishallen zu hoch?

Die Zuseher-Zahlen in den Play-Offs bleiben deutlich unter den Erwartungen. In unserem ausführlichen Bericht, haben wir versucht den Gründen dafür auf die Spur zu kommen. Neben vielen Möglichkeiten, sticht eine heraus. Das ergab auch unsere Umfrage.

Konkret wollten wir von euch wissen, ob die Preise für ein Live-Spiel mittlerweile zu hoch sind. Das Ergebnis spricht dabei eine klare Sprache:

Coming Soon
Sind die Preise in Österreichs Eishallen zu hoch?
Total Votes : 1407

Über 800 User haben abgestimmt und etwa 92% der Befragten meinen, dass man sich Spiele live in der Halle anzusehen, dauerhaft nicht mehr leisten kann. Lediglich 8% finden, dass man für die Qualität einen angemessen Preis bezahlt.

Auch auf Facebook entbrannte eine leidenschaftliche Diskussion. Hier ein paar Zitate aus den Kommentaren:

  • „Keine familienfreundliche Preise“
  • „Preise sind zu hoch, pro Match ~50 euro (mit Konsum) will und kann sich niemand mehr leisten.“
  • „Na ja, wenn die Vereine hauptsächlich von den Zuschauereinnahmen leben wollen – oder einfach die Fans abkassieren wollen, wirds bald finster werden“
  • „Ja ich bin auch nicht bereit zusätzlich zu meinem Abo (rund 560€) noch für die Playoffs 28€ für meinen Platz zu zahlen
  • „Kartenpreise sind eine Frechheit. Dann braucht man sich auch nicht wundern, wenn die Hallen fast leer bleiben!“

So wie diese Kommentare finden sich auch noch zahlreiche weitere. Neben den Preisen nannten die Fans aber auch die Corona-Maßnahmen, zu viele Spiele, zu späte Beginnzeiten (vor allem mit Familien) und das Streaming-Angebot als Gründe, nicht mehr in die Halle zu gehen.

www.hockey-news.info, www.sport-bilder.at

To Top

Please disable your adblocker or whitelist this site!