ICEHL

ICEHL: Verletzungen und Corona: Capitals mit jungem Aufgebot gegen den KAC!

Aus aktuellem Anlass haben wir für Sie ein Update vor dem heutigen Spiel 7 in der „Best-Of-Seven“-Viertelfinal-Serie gegen den EC-KAC ( Face-Off: 19:45 Uhr) in der STEFFL Arena. Puls24 übertragt live im Free-TV sowie im kostenlosen Puls24-Livestream

Im Zuge heute Vormittag, vor dem traditionellen Pre-Game-Skate, durchgeführter Corona-Antigen-Schnelltests sind mit Goalie Bernhard Starkbaum, den Verteidigern Dominic Hackl, Phil Lakos. Lukas Piff und Matt Prapavessis sowie Stürmer Brody Sutter sechs weitere Spieler der spusu Vienna Capitals positiv getestet worden. Darüber hinaus schlug auch bei Assistant-Coach Christian Dolezal, der zuletzt in Spiel 6 in Klagenfurt statt Head-Coach Dave Barr hauptverantwortlich hinter der Bande stand, der Corona-Test positiv an.

Ohne 11 Stammspieler & angestammten Coaching-Duo

Nachdem sich Head-Coach Barr, Topscorer Nicolai Meyer bzw. Goalie David Kickert bereits seit Sonntag in Quarantäne befinden, sich die Stürmer Matt Neal und Joel Lowry während der Play-Off-Serie schwer verletzt haben und Verteidiger Charlie Dodero aktuell gesperrt ist, fehlen den spusu Vienna Capitals beim heutigen Spiel 7 gegen den EC-KAC elf Stammspieler. Covid-19 hat unser Team somit zum denkbar schlechtesten Zeitpunkt voll erwischt, die spusu Vienna Capitals legen aber Wert darauf, die vorgegebenen Regeln der ICE Hockey League genauestens zu befolgen und umfassende Tests durchzuführen.

Statt Head-Coach Barr und Assistant-Coach Dolezal werden die spusu Vienna Capitals heute von Philipp Ullrich (Head-Coach des Farmteams Vienna Capitals Silver) und Peter Schweda (Sportlicher Leiter der Vienna Capitals Silver sowie Leiter der Vienna Capitals Hockey Academy) betreut.

Für Fans, Sponsoren, Spieler und Verein

Aufgrund der zweistelligen Anzahl an nicht einsatzfähigen Spielern ziehen die spusu Vienna Capitals für das heutige Heimspiel einige Talente aus ihrem Farmteam Vienna Capitals Silver zu den Profis hoch. Mit Lorenz Widhalm (18 Jahre) und Matthias Lichtenecker (20 Jahre) stehen zwei Eigenbau-Goalies im Aufgebot, die noch keine Minute Erfahrung in der ICE Hockey League gesammelt haben. „Aufgeben gibt’s nicht! Wir werden uns heute voll reinhauen und trotz der vielen Ausfälle wichtiger Spieler natürlich alles versuchen, um den Aufstieg zu schaffen. Wir sind das unseren Fans, die uns bei jedem Spiel so lautstark und leidenschaftlich unterstützen, unseren Teamkollegen, die heute leider zum Zuschauen gezwungen sind, unseren treuen Sponsoren und Partnern sowie dem Verein schuldig. Wir wollen Phil Lakos, der heute nicht spielen kann und bekanntlich seine Karriere nach dieser Saison beendet, noch zumindest ein weiteres Spiel ermöglichen. Egal wie kurz unser Line-Up ist und egal wer für die Caps auf dem Eis stehen wird, wir stecken den Kopf sicher nicht in den Sand. In einem Spiel 7 ist alles möglich, überhaupt wenn dieses in unserer eigenen STEFFL Arena stattfindet“, so Captain Mario Fischer.

Stolz auf die Mannschaft

„Ich könnte nicht stolzer auf unsere Mannschaft sein. Gerade in schwierigen Zeiten zeigt sich der wahre Charakter eines Teams, und dieser ist top. Gleichzeitig verdeutlicht die Reaktion der Mannschaft auch die Kultur in unserem Verein. Zusammenhalt, Verantwortung und Teamgeist sind bei uns nicht nur Schlagwörter. In Anbetracht der zweistelligen Ausfälle sind wir heute auf dem Papier natürlich in der Underdog-Rolle. Doch das Team wird alles unternehmen, um den vierten Sieg in der Serie zu holen“, erklärt Franz Kalla, General Manager der spusu Vienna Capitals.

vienna-capitals.at , Bild: Martina Bednar

To Top

Please disable your adblocker or whitelist this site!