Nach sechstägiger Spielpause geht es für die spusu Vienna Capitals am morgigen Sonntag in der win2day ICE Hockey League mit einem Heimspiel gegen den EC iDM Wärmepumpen VSV weiter. Die Villacher konnten ihre ersten drei Saisonspiele allesamt gewinnen und stehen mit dem Maximum von neun Punkten an der Tabellenspitze. Spielbeginn in der STEFFL Arena ist um 17:30 Uhr.
Cheek drückte Caps seinen
Stempel auf
Der Start der spusu Vienna Capitals in die
neue Saison der win2day ICE Hockey League ist von zwei
gegensätzlichen Ergebnissen geprägt. Den Auftakt am Freitag, 15.
September, gewannen die Wiener mit 3:2 bei den Moser Medical
Graz99ers. Zwei Tage später bezogen die Caps eine
2:5-Heimniederlage gegen HK SZ Olimpija. Die einzigen beiden
Akteure, die in beiden Spielen je mindestens einen Scorer-Punkt
verzeichnen konnten, sind die Neuzugänge Trevor Cheek und Zintis
Zusevics. Der US-Amerikaner Cheek traf beim 3:2-Sieg über Graz
doppelt, den Treffer zum zwischenzeitlichen 2:0 gegen Olimpija
bereitete der 30-Jährige mustergültig vor. Cheek führt damit die
teaminterne Tor- und Punktewertung allein an.
Zusevics konnte ebenfalls gegen die 99ers ein Tor erzielen, gegen das Team aus Laibach assistierte der Angreifer beim Tor zum 1:0. Der Österreicher wird den Caps in den nächsten Wochen allerdings wegen einer im Training erlittenen Oberkörperverletzung fehlen. Ebenfalls aufgrund einer Oberkörperverletzung muss Verteidiger Dominic Hackl pausieren. Mathias Böhm ist verletzungsbedingt in dieser Saison noch nicht zum Einsatz gekommen. Neuzugang Evan Weinger wartet noch auf sein Pflichtspieldebüt für die Wiener, die schon früh mit Verletzungen zu kämpfen haben.
VSV mit drei Siegen
gestartet
Wenn der EC iDM Wärmepumpen VSV am Sonntag in
der STEFFL Arena vorstellig wird, kommt es zum Wiedersehen zwischen
den Caps und Verteidiger Alex Wall, der die Wiener im Sommer
Richtung Draustadt verlassen hat. Der 32-jährige Kanadier
absolvierte in den letzten fünf Spielzeiten 296 Spiele für die
Capitals, in denen der Linksschütze 184 Punkte markieren konnte.
Mit seinem neuen Team erwischte Wall einen Start nach Maß, die
ersten drei Ligaspiele gegen die Steinbach Black Wings Linz (4:2),
den HCB Südtirol Alperia (4:1) und den HC TIWAG Innsbruck (5:2)
konnten allesamt gewonnen werden. Punktbester Akteur der Villacher
ist Alexander Rauchenwald, der sein Team in Heimspielen als Kapitän
aufs Eis führt. Der 30-Jährige konnte in drei Spielen fünf Punkte
für sich verbuchen (1 Tor + 4 Assists). Bester Torschütze der
Kärntner ist der Slowene Robert Sabolic mit drei Treffern. In der
Vorsaison trafen die Caps und der VSV viermal aufeinander, beide
Teams konnten jeweils die beiden Heimspiele für sich entscheiden.
Das bislang letzte Aufeinandertreffen am 24. Jänner 2023 gewannen
die Wiener in der STEFFL Arena mit 6:4.
Cheek: „Genieße meine Zeit
in Wien“
„Die Saison ist noch jung, daher feilen wir
noch an unserem System. Es geht auch noch darum, die richtige
Chemie untereinander zu finden und unser Spiel zu festigen.
Hoffentlich können wir am Sonntag ein gutes Spiel abliefern. Es ist
schön, dass ich persönlich einen guten Start in die Saison hatte.
Doch leider haben wir im letzten Spiel nicht das geschafft, was wir
uns vorgenommen haben. Ich habe meine Zeit hier bislang genossen,
wir haben eine tolle Truppe. Die Automatismen auf dem Eis werden
mit der Zeit kommen, wir müssen nur geduldig
bleiben“, sagt Caps-Angreifer Trevor Cheek.
www.vienna-capitals.at, Pic: www.facebook.com/viennacapitals
