Nachdem verpatzten Sonntags-Heimspiel gegen Pustertal geht es für die Linzer schon morgen auswärts beim HK SZ Olimpija (19.15 Uhr) weiter. Nach den beiden Auftritten in der Fremde gibt es bei der Retro Night am Sonntag eine besondere Ticket-Aktion.
Drei Auswärtsspiele hatten die Linzer absolviert, ehe es am Sonntag endlich wieder zurück aufs heimische Eis ging. Aus dem erhoffen Sieg wurde es dabei allerdings nichts, denn die Linzer unterlagen mit 1:4 deutlich gegen die Gäste aus dem Pustertal. Lange Zeit zum Verschnaufen haben die Stahlstadt-Cracks aber nicht, denn für sie heißt es: Ab in den Bus nach Slowenien zum HK SZ Olimpija.
Dort gilt es für die Linzer am Dienstagabend dringend Punkte zu sammeln, um im Kampf um Platz sechs in der Tabelle der win2day ICE Hockey League nicht den Anschluss zu verlieren. Bisher konnten die Mannen von Headcoach Philipp Lukas alle drei Begegnungen mit den Laibachern für sich entschieden, das erste Aufeinandertreffen allerdings erst in der Verlängerung. Die Slowenen, die mit einer bereits acht Spiele andauernden Niederlagen-Serie zu kämpfen haben, rangieren derzeit mit 33 Punkten auf dem vorletzten Platz der Tabelle.
Der letztjährige Erfolgstrainer Mitja Sivic musste erst vergangene Woche durch Antti Karhula ersetzt werden. Der 46-jährige Finne coachte zuvor den HC Banska Bystrica in der Slowakei und davor für zwei volle Saisonen Hydro Fehervar AV19. Neben dem überraschenden Trainerwechsel während der heißen Phase der Meisterschaft mussten die Slowenen auch den Abgang ihres punktbesten Verteidigers Carl Neil verkraften. Der Kanadier, der in 36 Spielen 24 Punkte für die Drachen erzielte, wechselte in die DEL zu den Schwenninger Wildwings. Dennoch heißt es für die Linzer aufpassen, denn mit Christopher Dodero (28 Punkte) und Rok Kapel (26 Punkte) verfügen die Laibacher nach wie vor über zwei brandgefährliche Torjäger, die es nicht zu unterschätzen gilt.
Personelles
Nach den krankheitsbedingten Ausfällen von Raphael Wolf, Emilio
Romig und Daine Todd am Sonntag entscheiden sich ihre Einsätze in
Laibach erst kurzfristig. Rasmus Tirronen muss aufgrund einer
Unterkörperverletzung vorerst pausieren. Thomas Höneckl wird die
Steinbach Black Wings im Tor anführen, Leon Sommer ist sein Back
Up. Graham Knott musste das Spiel am Sonntag vorzeitig beenden,
nach ersten Untersuchungen soll aber keine gröbere Verletzung
vorliegen. Er wird in Slowenien dennoch nicht mit dabei sein.
Mit alten Trikots um 5 Euro
zur Retro Night gegen Villach
Nach den zwei Auswärtsspielen in Laibach und Asiago laden die
Steinbach Black Wings am kommenden Sonntag zur großen Retro Night
gegen Villach. Für das Traditionsduell haben sich die
Verantwortlichen der Stahlstädter ein umfangreiches Rahmenprogramm
überlegt, an dem zahlreiche Helden aus der Vergangenheit teilnehmen
werden. Um für eine würdige Kulisse zu sorgen, gibt es für alle
Fans eine besondere Ticket-Aktion. Mit einem Trikot der Black Wings
aus der ersten Meistersaison 2002 / 03 oder einem älteren Jersey,
gibt es zum Heimspiel gegen Villach das Stehplatzticket an der
Abendkasse um nur 5 Euro. Alle weiteren Tickets sind online unter
tickets.blackwings.at und im Vorverkauf erhältlich.
www.blackwings.at, Pic: BWL / Eisenbauer
