Am morgigen Freitag geht es für die spusu Vienna Capitals im Kampf um die Top sechs beim aufstrebenden Liganeuling Migross Supermercati Asiago Hockey weiter. Beide Teams sind um Absicherung bemüht, die Wiener wollen die Top sechs halten, Asiago den Platz im Pre-Playoff. Spielbeginn ist um 19:45 Uhr.
Wiener haben Schicksal in
eigener Hand
Die spusu Vienna Capitals gehen als
Tabellenfünfter in den 49. Spieltag der win2day ICE Hockey League.
Die Wiener halten bei 70 Punkten, der EC-KAC als Sechster und die
siebtplatzierten Steinbach Black Wings Linz haben je einen Zähler
Rückstand auf die Hauptstädter. Die Klagenfurter haben allerdings
ein Spiel weniger absolviert als ihre beiden Konkurrenten um die
zwei noch zu vergebenden Fixplätze im Viertelfinale. Beim
4:1-Heimsieg am Dienstag gegen die Steinbach Black Wings Linz
erzielte Ben Finkelstein den Treffer zum zwischenzeitlichen 1:0.
Der US-Amerikaner hält damit nach 20 absolvierten Spielen bei 22
Scorer-Punkten (9 Tore + 13 Assists). Bei Radek Prokes, der gegen
die Linzer seinen ersten Doppelpack im Caps-Trikot schnürte, zeigt
die Formkurve steil nach oben. Dem Tschechen gelangen in seinen
letzten elf Ligaeinsätzen zwölf Punkte (3 Tore + 9 Assists). Die
Caps konnten ihre letzten beiden Spiele gewinnen. Nach 22
absolvierten Auswärtsspielen haben die Wiener 34 Punkte auf dem
Konto, Liga-Mittelmaß.
Trendwende bei
Asiago
Die drei bisherigen
Saisonduelle zwischen den Caps und Asiago waren stets enge
Angelegenheiten. Die Wiener konnten das erste Aufeinandertreffen am
21. Dezember mit 4:3 für sich entscheiden. Asiago gewann die
letzten beiden Partien mit 3:2 nach Shootout bzw. 6:5 nach
Overtime. Der Teilnehmer am IIHF Continental Cup verzeichnete nach
der Rückkehr in den Liga-Alltag Mitte Dezember einen fulminanten
Ergebnisaufschwung. Die Mannschaft von Head-Coach Tom Barrasso
gewann sieben der letzten neun Spiele, beide Siege gegen die Caps
fallen in diesen Zeitraum. Das hat zur Folge, dass sich der
ICE-Neueinsteiger in die Pre-Playoff-Plätze katapultiert hat. Nach
43 Spielen stehen 54 Punkte auf dem Konto der Italiener. Der
Vorsprung auf die elftplatzierten Moser Medical Graz99ers beträgt
bei einem Spiel weniger bereits sechs Punkte. Im eigenen
Odegar-Stadion gewann Asiago Hockey die letzten sechs Heimspiele,
zuletzt mit 4:2 gegen den amtierenden Meister EC Red Bull Salzburg.
Gehörigen Anteil daran hat Giordano Finoro, der mit 26
Saisontreffen zweitbester Torjäger der win2day ICE Hockey League
ist. Top-Scorer Allan McShane hat 50 Punkte (23 Tore + 27 Assists)
auf dem Konto, viertbester Wert der Liga.
Barr: „Asiago hat sich
stark verbessert“
„Asiago hat eine gute Mannschaft, die
auch als Team auftritt. Die bisherigen Spiele gegen sie waren immer
sehr eng. Asiago hat sich im Vergleich zum Saisonbeginn stark
verbessert. Auch durch ihre Siegesserie haben sie zuletzt bewiesen,
dass sie ein sehr konkurrenzfähiges Team sind. Doch das sind wir
auch, daher wollen wir wieder das Maximum aus diesem Spiel
herausholen“, sagt Caps-Head-Coach Dave Barr.
Prokes: „Wollen uns für Top
sechs qualifizieren“
„Dieses Spiel ist sehr wichtig für
uns. Unser vorrangiges Ziel ist es, uns für die Top sechs zu
qualifizieren, dennoch wissen wir, wie steinig dieser Weg noch sein
kann. Asiago hat zuletzt wirklich gut gespielt und oft gewonnen.
Ich freue mich schon auf das Spiel und bin davon überzeugt, dass
wir drei Punkte nach Wien mitnehmen
können“, sagt Caps-Angreifer Radek Prokes.
www.vienna-capitals.at, Pic: Leo Vymlatil
