ICEHL

ICEHL: Vienna Capitals verlängern mit Eigenbauspieler!

Verteidiger Dominic Hackl wird sich auch in der kommenden Saison der win2day ICE Hockey League das Trikot der spusu Vienna Capitals überstreifen. Der Linksschütze geht damit in seine zehnte Profi-Saison mit dem Team aus Kagran. Hackl steht exemplarisch für die Philosophie des Hauptstadtklubs: Der 25-jährige Wiener durchlief die Nachwuchsabteilung der spusu Vienna Capitals, debütierte 2014 in den Playoffs als 17-Jähriger in der höchsten obersten Spielklasse und etablierte sich in weiterer Folge als Stammspieler.

Der Verteidiger, der in der Donaustadt aufwuchs, kann insgesamt 386 Spiele für seinen Stammverein vorweisen. In diesen gelangen dem 25-Jährigen acht Tore und 25 Assists. Hackl war Teil der letzten gelb-schwarzen Meistermannschaft, die in der Saison 2016/17 eindrucksvoll den Titel in der damaligen EBEL holen konnte. In der vergangenen Saison absolvierte der 25-Jährige insgesamt 45 Partien für das Team von Head-Coach Dave Barr.

Hackls Leistungen blieben auch ÖEHV-Teamchef Roger Bader nicht verborgen, der im Nationalteam ebenfalls auf den Linksschützen vertraut. Der Wiener bestritt bei der IIHF-Weltmeisterschaft in Finnland, die Österreich sensationell auf Platz elf beendete, alle sieben Spiele.

Gegen Lettland bildete Hackl mit Caps-Neuzugang Nico Brunner eine der Verteidigungslinien. Die ÖEHV-Teamkollegen sind nur zwei von bereits sechs österreichischen Verteidigern im derzeitigen Kader der spusu Vienna Capitals. Neben Hackl und Brunner geht der Hauptstadtklub auch mit den Österreichern Lukas Piff, Layne Viveiros, Niklas Würschl und Kapitän Mario Fischer in die neue Spielzeit der win2day ICE Hockey League.

www.vienna-capitals.at, Bild: GEPA pictures/ Mathias Mandl

To Top

Please disable your adblocker or whitelist this site!