Der neunte Tag des Trainingscamps bringt für die Rotjacken am Freitagabend das erste Testspiel, der EC-KAC gastiert bei den ICE-Kollegen von Olimpija Ljubljana. Auf www.kac.at veröffentlichte der KAC folgenden Vorbericht:
Wie in den beiden vergangenen Jahren eröffnet der EC-KAC auch seine
heurige Testspielserie auf slowenischem Eis und gegen einen
ICE-Konkurrenten: War zuletzt in Maribor und Bled zwei Mal Fehérvár
AV19 der erste Rotjacken-Gegner der Pre-Season, so nimmt diese
Rolle 2024 Olimpija Ljubljana ein. Die Klagenfurter
gastieren am Freitagabend (Spielbeginn: 19.15 Uhr) in der
Hauptstadt des südlichen Nachbarlandes. Das erste von aufgrund der
Olympia-Qualifikation insgesamt nur drei Vorbereitungsspielen ist
für den Rekordmeister das einzige, in dem er auf seinen gesamten
Kader zurückgreifen wird können.
Eintritt kostenlos
Für Fans des EC-KAC, die sich den Testspielauftakt der Rotjacken
nicht entgehen lassen wollen, gibt es die gute Nachricht, dass
der Eintritt zur Partie in der Hala Tivoli kostenlos sein
wird. Zugänglich wird allerdings nur die Osttribüne auf der Seite
des Haupteingangs zur Spielstätte sein. Eine Livestream-Übertragung
planen die slowenischen Gastgeber nicht, kac.at wird in Form
eines Livescoring-Services und Drittelzusammenfassungen in den
Pausen über diese Begegnung berichten.
Umbruch in Ljubljana
Beim Auftaktgegner der Rotjacken in der Pre-Season 2024 wurde im
Sommer ein weitreichender Wandel in der Organisation und auch im
Team vollzogen. Ein kanadischer Investor kam an Bord und soll in
den kommenden Jahren für zuvor ungekannte wirtschaftliche Potenz
der Grünen Drachen sorgen. Von den acht im Vorjahr eingesetzten
Importspielern sind mit Goalie Lukáš Horák und Stürmer Māris
Bičevskis (fünf Punkte in vier Saisonspielen 2023/24 gegen den
EC-KAC) nur zwei in Ljubljana verblieben.
Bei den Verpflichtungen der bislang
vier neuen Legionäre konnte Olimpija im sprichwörtlichen Regal ein
bis zwei Etagen höher als in den vergangenen Jahren zugreifen. Für
mehr Kompaktheit im Kader sorgten aber vor allem die Signings
einheimischer Spieler: Blaž Gregorc, Verteidiger im Klagenfurter
Meisterteam von 2021, und die beiden ehemaligen VSV-Stürmer Robert
Sabolič und Blaž Tomaževič verstärken den breiten slowenischen
Mannschaftskern auch in Richtung Spitze.
Voller Kader bei den Rotjacken
Nach aktuellem Stand können Kirk Furey und David Fischer am Freitag
aus dem Vollen schöpfen, alle Kaderspieler sind fit und stehen
vollumfänglich im Training. Am Donnerstag wird der Trainerstab die
Entscheidung über das Lineup für die Partie in Ljubljana treffen,
aus dem Trainingskader (drei Goalies, acht Verteidiger, 14 Stürmer)
wird das standardmäßige 22-Mann-Aufgebot gebildet. Die Begegnung
mit Olimpija ist die einzige, in der dem Rekordmeister der volle
Personalstand zur Verfügung steht, zu Beginn der kommenden Woche
rücken die österreichischen, fünf Tage später dann die dänischen
Teamspieler in ihre Nationalmannschaften ein.
Für die Pre-Season-Heimspiele gegen Schwenningen und Wolfsburg am 21. und 24. August erhalten die Rotjacken in der Defensive Verstärkung aus Oberösterreich: Christoph Tialler wird von den Black Wings Linz ausgeliehen und seinen Heimatklub in den beiden Partien gegen die DEL-Klubs ergänzen, insgesamt trainiert der Klagenfurter Eigenbauspieler ab Sonntag zwei Wochen lang bei seinem Stammverein.
www.kac.at, Bild: HKO/Domen Jančič
