Der EC iDM Wärmepumpen VSV gewann nach dem Saisonauftakt am Samstag auch seinen „homeopener“. Mit 4:1 setzte man sich gegen den HCB Südtirol Alperia durch.
Während der VSV am Sonntag seine Saisonpremiere in Linz gewann, kam Bozen mit zwei Niederlagen nach Villach. Der amtierende Vizemeister der win2day ICE Hockey League erwischte am Dienstag den besseren Start. Der vermeintliche HCB-Führungstreffer wurde aufgrund eines Handpasses nicht gegeben. Obwohl die Südtiroler über weite Strecken des ersten Drittels die dominierende Mannschaft waren, ging Villach in Führung: Maximilian Rebernig traf in der elften Minute, Bozen-Goalie Svedberg sah dabei unglücklich aus.
Nachdem Bozen zu Beginn des Mittelabschnitts eine gute Chance auf den Ausgleich verpasste, setzte der VSV wieder zum richtigen Zeitpunkt Nadelstiche. Rebernig (nach idealer Wall-Vorarbeit) und Benjamin Lanzinger (im Powerplay) stellten binnen zwei Minuten auf 3:0. Zwar schrieb Mike Halmo mit einem platzierten Schuss ins Kreuzeck für die Gäste an, doch Anthony Luciani stellte den Drei-Tore-Vorsprung wieder her. Im Schlussabschnitt ersetzte Gianluca Vallini Svedberg im HCB-Tor. Die Bozner hatten einige Möglichkeiten, scheiterten aber immer wieder an Villach-Schlussmann JP Lamoureux. Der VSV gewann bei seiner Heimpremiere mit 4:1 und übernahm damit auch die Tabellenführung.
win2day ICE Hockey League
EC iDM Wärmepumpen VSV : HCB Südtirol Alperia – 4:1 (1:0|3:1|0:0)
Tore: 1:0 Rebernig (11.), 2:0 Rebernig (26.), 3:0 Lanzinger (28./PP), 3:1 Halmo (32.), 4:1 Luciani (36.)
www.hockey-news.info , www.ice.hockey , Bild: VSV/Krammer
