Nach dem fesselnden
Heimsieg gegen Villach geht es für die Steinbach Black Wings weiter
mit dem letzen Auswärtsmatch der Regular Season. Heute Abend
fordern die Oberösterreicher ein viertes Mal ihren Stolperstein
Asiago.
Die Steinbach Black Wings haben einen weiteren wichtigen Schritt im Kampf um die Playoffs gemacht und das direkte Duell gegen Villach für sich entschieden. Trotz des packenden 2:1 Heimsieges ist für die Linzer zwei Runden vor dem Ende aber noch nichts entschieden. Im finalen Schlusssprint der win2day ICE Hockey League geht es für Brian Lebler und Co. deshalb genauso hart weiter. Ein letztes Mal begeben sich die Stahlstädter dabei auf die lange Reise nach Asiago. Im Gebirge Italiens ist die Mannschaft von Head Coach Philipp Lukas ordentlich gewarnt. Bereits zweimal mussten sich die Oberösterreicher in dieser Spielzeit dem Nachzügler in der Verlängerung geschlagen geben und schenkten so wertvolle Punkte für die Tabelle her.
Besonders beim letzten Gastspiel in der Odegar Arena Anfang Dezember lieferten die Gäste ein eher weniger erfreuliches Spektakel. Nach einem katastrophalen Anfangsdrittel mit einem 0:3 Rückstand, folgte zwar eine respektable Aufholjagd, jedoch auch auf beiden Seiten ein munteres Scheibenschießen. Mit einem verrückten 7:7 Unentschieden mussten die Linzer ins Penaltyschießen, wo sich die Italiener den Sieg sichern konnten. Der Gameplan von William Rapuzzi und seinen Kollegen geduldig auf Konter zu lauern, führte sie auch ein zweites Mal zum Erfolg im Saisonvergleich. Auch beim 3:4 in der Overtime in der Linz AG Eisarena blieben frustrierte Gesichter der Stahlstädter zurück.
Im Lager an der Unteren Donaulände
steht deswegen vollste Konzentration für das Match gegen die
Italiener im Vordergrund. Auch wenn Asiago rechnerisch bereits das
vorzeitige Saison-Aus hinnehmen musste, lebt die NHL-Legende Tom
Barrasso seinem Team vor, sich kämpferisch in die Sommerpause zu
verabschieden. So hielten die Venetianer am Sonntag im Derby den
HCB Südtirol lange Zeit ordentlich auf Trab. Erst im
Schlussabschnitt konnten die Foxes gegen den Tabellenzwölften einen
7:4-Sieg festmachen und die Linzer so im Fernduell auf Abstand
halten. Mit den Imports Alex Ierullo, Matteo Gennaro und
William Rapuzzi stellt Asiago ein gefährliches Trio mit jeweils
mehr als 35 Punkten. Zudem zeigen auch die einheimischen Kräfte wie
zuletzt Giordano Finoro mit einem Hattrick, immer wieder
auf.
Locker Room Update
Für die Steinbach Black
Wings wartet deshalb auch weiterhin viel harte Arbeit in den
verbleibenden beiden Spielen. Mit einem freien Montag versuchten
die Stahlstädter nochmal abzuschalten. Während die kurze Pause Sean
Collins und Martin Stajnoch erfreulicherweise wieder gesund werden
ließ, müssen Julian Pusnik (Unterkörperverletzung) und Andreas
Kristler (krank) dieses Mal aussetzen. Marco Brucker und Mikael
Saha wurden deshalb erneut von Head Coach Philipp Lukas in den
Kader berufen. Die Oberösterreicher traten die Reise in den Süden
bereits am gestrigen Vormittag an und werden sich mit einer kurzen
Eiseinheit heute auf das Spiel vorbereiten.
Stimmen:
Head Coach Philipp Lukas: “Wir hatten einen Impuls gebraucht
und haben deswegen gegen Villach im letzten Drittel die Linien
umgestellt. Wir hatten danach eine viel bessere Energie und unsere
Schlüsselspieler haben das Spiel entschieden. Wir haben dennoch
einige Dinge angesprochen, denn im Angriff dürfen wir die Scheibe
nicht so leicht verlieren. Asiago ist eine Mannschaft, die sehr
schnell umschalten kann und die gute Leute hat, die scoren
können.”
Nico Feldner: “Wir starten jedes Spiel von Neuem. Wir wissen, dass es wieder hart wird, dort oben zu spielen. Wir müssen deshalb genauso Vollgas geben, um drei Punkte zu holen.”
Migross Supermercati Asiago
Hockey – Steinbach Black Wings
Linz
Grunddurchgang, Runde 51: 21. Februar 2024,
19:15 Uhr, Odegar Arena
www.blackwings.at, Bild: BWL / Draxler
