EC KAC

ICEHL: Zwei Comebacks und ein Saisonende beim KAC!

Nach dem 4:1-Seriensieg gegen den EC VSV im Viertelfinale trifft der EC-KAC in der zweiten Runde der Playoffs in der win2day ICE Hockey League wie schon vor zwei Jahren auf den EC Salzburg – und damit den aktuellen Liga-Champion. Das erste Duell zwischen den beiden letzten Meistern geht am Freitag, dem 24. März 2023, in der Eisarena Salzburg über die Bühne, Puls24 überträgt live im Free-TV und im Stream. Spielbeginn ist um 19.30 Uhr.
 

Der EC-KAC beendete den Grunddurchgang auf Platz fünf und wurde im Rahmen des Viertelfinal-Picks von keinem der Klubs auf den ersten drei Rängen ausgewählt, sodass er in der ersten Playoff-Runde auf den EC VSV traf. Das Kärntner Lokalduell entschieden die Rotjacken nicht zuletzt dank dreier Auswärtserfolge mit 4:1 in Siegen für sich, sie stehen damit zum 14. Mal seit der Liga-Neugründung im Jahr 2000 in der Vorschlussrunde.

Dort brillierte Klagenfurt in der jüngeren Vergangenheit: Saisonübergreifend konnte der Rekordmeister zwölf seiner letzten 13 Halbfinalspiele gewinnen, fünf davon sogar ohne Gegentreffer. Die einzige Niederlage in diesem Zeitraum war ein 3:4-Verlust beim EC Salzburg im vierten Aufeinandertreffen 2021. In der Fremde haben die Rotjacken in der laufenden Saison eine solide Bilanz vorzuweisen: In bislang 27 Auswärtsspielen mussten sie nach regulärer Spielzeit nur sieben Mal als Verlierer vom Eis – ligaweiter Bestwert. Vier weitere Niederlagen gab es nach Verlängerung oder Penaltyschießen.
 

Wer setzt sich in Halbfinale 2 durch?
Wer setzt sich in Halbfinale 2 durch?
Wer setzt sich in Halbfinale 2 durch?

Der EC-KAC musste in der Viertelfinalserie die Ausfälle von Kele Steffler (Spiel eins), Matt Fraser (Spiel vier) und Fabian Hochegger (Spiel fünf) hinnehmen, für die beiden Letztgenannten ist die Saison 2022/23 aufgrund schwerer Unterkörperverletzungen bereits vorzeitig beendet. Weiterhin nicht zur Verfügung stehen auch die bereits seit Monaten fehlenden Stürmer Johannes Bischofberger und Thomas Koch, der langzeitverletzte Verteidiger Maximilian Preiml ist hingegen wieder in das Eistraining (des Future Teams) eingestiegen.

Zum Halbfinalauftakt dürfen die Rotjacken mit großer Wahrscheinlichkeit wieder auf die Beiträge von Rihards Bukarts und Mike Zalewski zählen: Beim Anfang Februar verletzten Letten gestaltete sich der Heilungsverlauf äußerst positiv, sodass sich seine Ausfalldauer auf zehn Spiele beschränken ließ. Der US-Amerikanische Mittelstürmer, der sich in Spiel vier gegen Villach ohne Fremdeinwirkung eine Oberkörperblessur zuzog, beißt gegen die Roten Bullen ebenfalls die Zähne zusammen.

www.kac.at, Bild: GEPA pictures/ Gintare Karpaviciute

To Top

Please disable your adblocker or whitelist this site!