Auf die Steinbach Black Wings Linz wartet am Sonntag die nächste Saisonpremiere. Erstmals in dieser Spielzeit gastiert man bei Znojmo in Tschechien.
Die Tschechen blieben bisher etwas hinter den Erwartungen, liegen mit 30 Zählern (1,250 pro Spiel) aktuell auf dem 10 Tabellenrang. In der für die Linzer spielfreien Runde am Freitag kassierten die Mähren eine 3:5-Niederlage bei Salzburg.
„Wir haben Znaim ganz genau analysiert und wir wissen was auf uns zukommt. Wir müssen viel und gut eislaufen und hart auf den Körper spielen“, weiß Stürmer Marco Brucker und ergänzt: „Es gilt von der ersten Sekunde hellwach zu sein und vor dem Tor die Chancen eiskalt zu verwerten.“
Auch Angreifer Alexander Lahoda schlägt in die selbe Kerbe: „Wir müssen dort einfaches, schnörkelloses und effizientes Eishockey zeigen. Wir müssen die Scheiben schnell aufs Tor bringen und vor dem Gehäuse für möglichst viel Verkehr sorgen.“
Nicht mit von der Partie ist weiterhin Stürmer Andreas Kristler. Dafür kehrt Stefan Gaffal nach überstandener Verletzung wieder ins Line-Up zurück, auch Rafael Rotter steht nach seiner abgesessenen Sperre wieder zur Verfügung.
Bet-at-home ICE Hockey League, Runde 26:
TESLA Orli Znojmo – Steinbach Black Wings Linz
Sonntag, 12. Dezember 2021, 17.30 Uhr
live auf live.ice.hockey.
www.blackwings.at, Pic: Black Wings Linz/Eisenbauer





