International

„KAC-Lockout-Crack“ hängt seine Skates an den Nagel!

Mit 35 Jahren hängt Sam Gagner seine Skates nun endgültig an den Nagel. Seine Profikarriere bestritt er weitestgehend in der National Hockey League, während des Lockouts 2012/13 stürmte er aber kurzzeitig für den EC-KAC.

Sam Gagner war der 6th Overall Pick des NHL Entry Draft 2007 – damals ging Patrick Kane an Position 1 zu den Chicago Blackhawks. Gleich in der Folgesaison debütierte er für die Edmonton Oilers und kam in 79 Einsätzen auf 49 Punkte. Das sollte schlussendlich seine zweitbeste Spielzeit seiner gesamten Karriere sein. Nur 2016/17, im Dress der Columbus Blue Jackets, kam er auch 50 Zähler.

Während seinen 17 Jahren in der besten Liga der Welt lief der Kanadier neben den Oilers und Blue Jackets auch für die Arizona Coyotes, Philadelphia Flyers, Vancouver Canucks, Detroit Red Wings und Winnipeg Jets auf. Der Angreifer brachte es in 1.043 Einsätzen auf 529 Punkte. Lediglich zwei mal qualifizierte sich Gagner mit seinem Club für die Playoffs – ein Treffer in der „postseason“ blieb ihm aber verwehrt.

Während des Spielerstreiks der Saison 2012/13 hielt sich der 35-Jährige beim EC-KAC fit und bestritt 21 Spiele für die Rotjacken. Zehn Tore und ebenso viele Vorlagen waren seine Ausbeute. Damals schnürte auch Tyler Myers seine Skates für den Rekordmeister. Der KAC krönte sich in dieser Saison auch zum Meister.

Mit Team Canada konnte Gagner den prestigeträchtigen Spengler Cup gewinnen und holte bei der WM 2008 die Silbermedaille. Von der U20-WM 2007 nahm er Gold mit nach Hause.  Die abgelaufene Saison bestritt er durchgehend in der American Hockey League, bei den Belleville Senators. Nun hat Sam Gagner einen Schlussstrich unter seine Spielerkarriere gezogen. Er wird bei den Ottawa Senators zukünftig den Posten des „Director of Player Development“ übernehmen.

Bild: Sarah Connors, CC BY 2.0 , via Wikimedia Commons

Most Popular

To Top

Please disable your adblocker or whitelist this site!