Exportcheck-Nordamerika

Kehrt Vinzenz Rohrer in die Schweiz zurück?

Während Reinbacher auf ein baldiges NHL-Debüt hofft, wird Vinzenz Rohrer aller Voraussicht nach zunächst in der Schweiz weiterspielen. Der 21-Jährige, den die Canadiens 2022 in der dritten Runde (75. Stelle) gedraftet hatten, schaffte es zwar aus dem Prospect Camp ins Trainingscamp, dürfte aber in der kommenden Saison wieder für die ZSC Lions auflaufen.

„Ich bin am höchsten Niveau angekommen, was es gibt“, erklärte Rohrer im Gespräch mit „NHL.com/de“. „Da sehe ich ganz viele Sachen, die ich noch verbessern muss. Aber das probiere ich anzugehen.“

Der nur 1,78 Meter große Flügelstürmer weiß, dass seine Statur auch eine Herausforderung darstellt – sieht darin aber keinen Nachteil. „Grundsätzlich muss es kein Nachteil sein, ein etwas kleinerer Spieler zu sein. Wir haben in Zürich einige kleinere Spieler und haben trotzdem Erfolg. Aber das Wichtigste ist, alles zu geben, wenn man auf dem Eis steht.“

Während Reinbacher nach zwei Camps gute Chancen auf ein baldiges NHL-Debüt hat, dürfte Rohrer in der kommenden Saison wieder für Zürich auflaufen. Mit den Lions feierte Rohrer zuletzt den Schweizer Meistertitel und kommt bisher auf 101 Spiele mit 22 Toren und 22 Assists. Seine Entwicklung in Zürich bleibt auch den Canadiens nicht verborgen: „In Zürich bekomme ich eine hervorragende Ausbildung, das ist auch mittlerweile bei den Canadiens bekannt“, so Rohrer.

Einiges deutet laut „NHL.com/de“ darauf hin, dass Rohrer seine Ausbildung in der National League fortsetzt und mittelfristig weiter am Sprung in die NHL arbeitet. 

 

Bild: Gintare Karpaviciute – EC Red Bull Salzburg

To Top

Please disable your adblocker or whitelist this site!