In der win2day ICE Hockey League wird seit der aktuell laufenden Saison, spätestens aber seit dem Marcel Rodman den routinierten Headcoach Rob Daum beim EC iDM Wärmepumpen VSV ersetzt (mehr Details dazu hier), ein neues Kapitel geschrieben. Mit einem Durchschnittsalter von 45,4 Jahren für Headcoaches setzen die Teams einen bemerkenswerten Trend. Die win2day ICE Hockey League präsentiert sich als Liga, in der die jungen Headcoaches einen frischen und modernen Spielstil prägen wollen.
Vergleicht man die Altersstruktur der Headcoaches mit anderen europäischen Top-Ligen, wird deutlich, dass die win2day ICE Hockey League die jüngsten Trainer in ihren Reihen hat. Mit einem Durchschnittsalter von 45,4 Jahren und einem Median (Mittelwert) von 43 Jahren führt sie das Feld an. Im Vergleich dazu zeigt die finnische „Liiga“ als „zweitjüngste“ Liga einen Durchschnitt von 45,8 Jahren und einen Mittelwert von 44 Jahren. Die dänische „Metal Ligaen“ hingegen präsentiert sich als die Liga mit den erfahrensten Headcoaches, durchschnittlich 51,7 Jahre bzw. Mittelwert von 55 Jahren.
Knapp ein Drittel der
ICE-Teams setzt auf unter 40-Jährige Coaches
Ein
genauer Blick auf die einzelnen Teams der win2day ICE Hockey League
verdeutlicht den eingeschlagenen Weg. Beeindruckende vier von 13
Mannschaften haben Trainer unter 40 Jahren an der Betreuerbank, was
fast einem Drittel der Liga entspricht. Dieser Wert ist nicht nur
absolut, sondern auch im prozentuellen Vergleich zu anderen
Top-Ligen am höchsten. Insgesamt sind sogar zehn Headcoaches der
win2day ICE Hockey League unter 50 Jahre alt, was mehr als drei
Viertel der Coaches entspricht. Lediglich die finnische „Liiga“, in
der elf Headcoaches unter 50 Jahren unter Vertag stehen, hat einen
höheren Absolutwert. Der relative Anteile an Coaches die noch nicht
das halbe Jahrhundert voll haben (77%) ist allerdings nirgends so
hoch, wie in der win2day ICE Hockey League .
David Kiss von Hydro Fehérvár AV19, mit seinen 33 Jahren, ist der jüngste Headcoach in der Liga (mehr Details über David Kiss gib es hier). Ihm folgen Christian Dolezal von den spusu Vienna Capitals (37), Mitch O’Keefe vom HC TIGWAG Innsbruck und Dylan Stanley (mehr Details über Dylan Stanley) von den BEMER Pioneers Vorarlberg (beide 39). David Kiss ist allerdings „nur“ der viertjüngste Headcoach in einer europäischen Top-Liga. Auf noch jüngere Cheftrainer setzen Lørenskog (DEN) mit dem 29-jährigen Niklas Andresen, HC Lugano (SUI) mit dem 30-jährigen Luca Gianinazzi und Manchester Storm (UK) mit dem 32-jährigen Matt Gin.
Bozen und Asiago setzen auf
Routine
Auch wenn die Jungen aktuell die Liga prägen,
haben die erfahrenen Coaches weiterhin ihren Platz. Vor allem
Migross Supermercati Asiago Hockey als auch der HCB Südtirol
Alperia haben sich für routinierte Coaches entschieden. Asiago
setzt bereits seit mehreren Jahren auf den „Hall-of-Famer“ (mehr
Details zur Aufnahme zur Hall of Fame) Tom Barrasso (58), der noch
im allerbesten Traineralter ist und im europäischen Top-Ligen
Vergleich in guter Gesellschaft ist. Glen Hanlon vom HCB Südtirol
Alperia ist mit 66 Jahren der älteste Headcoach der win2day ICE
Hockey League – bei weitem aber nicht der älteste Coach eines Teams
im Europavergleich. Mit stolzen 70 Jahren ist Tom Coolen von den
Five Flyers in der Elite-League (Schottland, UK) der älteste
Headcoach einer europäischen Top-Liga.
www.ice.hockey, Pic: VSV/Krammer
