EC Red Bull Salzburg

ICEHL: Ist Michael Raffl bei Red Bull Salzburg ein Thema?

Nach dem vierten Meistertitel in Folge befindet sich der EC Red Bull Salzburg in einer kleinen Umbauphase. Sechs Cracks haben die Mozartstädter verlassen, die Position des Headcoaches ist derzeit vakant. Jede Menge Arbeit, die der Sportliche Leiter, Helmut Schlögl, zu bewältigen hat.

Ryan Murphy, Philipp Krening und auch Phillip Sinn verabschiedeten sich in Richtung München, Paul Stapelfeldt wechselte nach Graz, Scott Kosmachuk hat ebenfalls den Verein verlassen. Dazu noch Eishockey-Pensionist Chay Genoway, der seine Skates an den Nagel gehängt hat. Damit fehlen den Salzburgern schon mal drei Verteidiger. Wie die Kronen Zeitung berichtet ist man an der Salzach auf intensiver Suche nach Verteidiger-Imports. Bei den Zugängen soll aber er der Nachfolger von Oliver David mitreden, somit hat das Finden eines neuen Hauptübungsleiters derzeit wohl oberste Priorität.

Auch in Verbindung mit den Roten Bullen wird Michael Raffl. Bruder Thomas hat mit 38 Jahren noch immer nicht genug und bleibt den Salzburgern erhalten. Noch einmal zusammen aufzulaufen, wäre für die Raffl Brüder ein Traum, doch so weit ist es noch lange nicht. Auch wenn eine Verpflichtung ein Thema ist, so ist man doch noch ein Stück weit davon entfernt. Dass nur mehr ein Medizincheck aussteht, soll ein Gerücht sein.

Es ist bereits viele Jahre her, als Michael und Thomas Raffl gemeinsam für den EC VSV aufliefen. Zuletzt passierte das 2008/09 also Thomas 35 Punkte in 41 einsammelte, der „kleine Bruder“ auf 19 Zähler in 49 Einsätzen kam. Nach dieser Spielzeit wechselte Thomas Raffl zu Lulea nach Schweden, Michael verbrachte noch zwei Jahre in Villach, ehe auch er den Sprung nach Schweden, zu Leksands IF wagte. Auf Clubebene war die Saison vor 17 Jahren die letzte, wo man gemeinsam auflief, im Nationalteam passierte dies allerdings auch in den folgenden Jahren.

Bild: Gintare Karpaviciute – EC Red Bull Salzburg

To Top

Please disable your adblocker or whitelist this site!