Eishockey-Nationalspieler Henrik Neubauer verlässt die Zeller Eisbären. Der Stürmer und der Traditionsverein aus der Alps Hockey League haben sich nach langen Verhandlungen darauf geeinigt, dass gültige Arbeitspapier vorzeitig aufzulösen. Ursprünglich hatte der Kontrakt des 26-jährigen eine Gültigkeit bis zum Saisonende 2024.
Henrik Neubauer wechselte im April 2021 aus der dritten
schwedischen Liga vom HC Dalen zum Eishockey Klub Die Zeller
Eisbären. Der Schwede verlängerte bereits im März 2023 seinen
auslaufenden Vertrag um mindestens eine weitere Spielzeit. Nach
starken Leistungen vor- und bei der Weltmeisterschaft in Tampere
bekam Henrik Neubauer Angebote aus Schweden. Den Schritt in das
Ausland bzw. in seine Heimat sieht Neubauer als seine letzte
Möglichkeit noch einmal höherklassig in Schweden Eishockeyspielen
zu können und sich somit einen bzw. seinen großen Traum zu
erfüllen.
Natürlich will das Management dem jungen Schweden diesen Schritt nicht verwehren, dennoch muss solch eine Entscheidung für beide Seiten passen. Nach langen Verhandlungen und einer annehmbaren Lösung für beide Parteien, erteilte der Verein dem 26-jährigen Schweden vor wenigen Tagen die Freigabe für die Rückkehr in seine Heimat.
Geschäftsführer Patrick Schwarz zur Vertragsauflösung:
„Selbstredend ist es nicht einfach, einen Spieler von Henriks
Format ziehen zu lassen, zugleich freuen wir uns aber auch, dass Er
die Chance erhält sich in einer international sehr angesehenen Liga
zu beweisen. Über die Alps Hockey League bzw. Zell am See haben
noch nicht viele Spieler die Chance erhalten, für das
österreichische Nationalteam zu spielen bzw. daraus resultierend
auch höherklassige Angebote aus dem Ausland zu bekommen. Das
Spricht für unser Umfeld und die Arbeit, die wir hier in Zell am
See leisten. Auch das Argument, dass er näher bei seiner Familie
sein kann und dennoch auf gutem Niveau Eishockey spielt, darf man
hier nicht aus den Augen verlieren. Zu unserem Geschäft gehören
allerdings auch solche Entscheidungen. Uns ist wichtig zu betonen,
dass wir uns keinesfalls im Streit von Henrik trennen. Neubauer
Henrik war ein wertvoller Spieler, die Zielsetzungen der Zeller
Eisbären sind aber definitiv nicht von einer Personalie allein
abhängig und der Abgang wird auf alle Fälle nachbesetzt werden.
Eine Mannschaft im modernen Eishockey erreicht nur im Kollektiv
etwas und wir haben uns in der bisherigen Transferperiode
gesamtheitlich gut verstärkt“.
Das gesamte Team der sportlichen Leitung arbeitet bereits auf
Hochtouren und steckt in weit fortgeschrittenen Verhandlungen mit
potenziellen Nachfolgern und hofft dahingehend in den nächsten
Tagen den Fans und Sponsoren der Zeller Eisbären die nächsten
Vollzugsmeldungen präsentieren zu können. Die Zeller Eisbären
wünschen Henrik Neubauer auf diesem Wege alles Gute für seine
sportliche und private Zukunft.
www.ek-zeller-esibaeren.at, Pic: EK Zell am See
