Erstmals seit 2014 in Sochi, sollen im Jahr 2026 bei den olympischen Spielen wieder die NHL Cracks mit dabei sein. Boss Gary Bettman zeigt sich dafür auch zuversichtlich, Sorgen bereitet ihm aber die Halleninfrastruktur in Italien.
Bettman weiß wie wichtig dieses Turnier den NHL Spielern ist, daher will er es ihnen auch ermöglichen dort teilzunehmen: „Ich glaube auch, dass wir mit dem Weltverband IIHF eine Einigung erzielen werden.“ Damit meint er vor allem das Problem mit der Versicherung und Unterbringung der Spieler.
Dennoch hat der NHL-Boss so eine Zweifel und das liegt vor allem daran, dass Italien mit dem Bau der Arena stark im Verzug sei. „Normal öffnet eine neue Arena rund ein Jahr vor dem Event, in Mailand soll sie sechs bis acht Wochen vorher fertig sein. Ich glaube, mit dem Bau der Olympia-Halle wurde noch gar nicht begonnen. Das läuft nicht nach Plan.“
Das Südtiroler Sportportal „sportnews.bz“ kann diese Sorgen zum Teil nachvollziehen gibt aber auch an, dass der Bau der Multifunktionsarena in Mailand demnächst voll anlaufen wird und die ersten Arbeiten auch schon begonnen haben. Bei den olympischen Spielen sollen dort 15.000 Zuseher Platz finden.
Probleme gibt es allerdings mit der Sanierung der PalaSharp Arena, diese wird auch erst nach 2026 fertig sein und somit müssen die Damen bei den Spielen nach Varese oder Rho übersiedeln.
www.hockey-news.info, Bild: Credits: NNC Public Affairs Photography
