Mit einer knappen 3:4-Niederlage gegen die Winnipeg Jets haben die Montreal Canadiens ihr erstes Testspiel der Saison absolviert – und dabei für eine Premiere gesorgt: Erstmals standen mit David Reinbacher und Vinzenz Rohrer zwei Vorarlberger in einer NHL-Mannschaft gemeinsam auf dem Eis.
Wie die Vorarlberger Nachrichten berichten, war die Partie im Bell Center von Montreal mit 21.100 Fans restlos ausverkauft und wurde zum besonderen Erlebnis für die beiden jungen Cracks. Reinbacher spielte im ersten Block der Canadiens und erhielt viel Eiszeit. Er überzeugte mit Übersicht, starken Pässen im Aufbauspiel sowie Zweikampfstärke und bereitete das Powerplay-Tor zum 2:0 von Oliver Kapanen vor. „Vor vollem Haus zu spielen ist etwas ganz Besonderes, da wird ein Traum wahr. Ich habe versucht, meine beste Leistung zu bringen“, erklärte Reinbacher nach der Partie gegenüber den „Vorarlberger Nachrichten“.
Rohrer kam in der zweiten Angriffsreihe zum Einsatz und brachte mit unermüdlichem Einsatz viel Energie aufs Eis. Trainer Pascal Vincent lobte seinen Schützling ausdrücklich: „Er ist ein sehr schlauer Bursche, gibt gute Antworten. Er spielte in der Schweiz in einer Kampfmannschaft, man kann Reife in seinem Spiel sehen. Er ist ein guter Schlittschuhläufer, ich mag es, wie er auftritt.“ Besonders im Unterzahlspiel zeigte Rohrer Qualitäten, blockte Schüsse und erarbeitete sich in der 52. Minute sogar eine gefährliche Chance.
Die Canadiens führten zwischenzeitlich mit 2:0, kassierten im Mitteldrittel jedoch innerhalb von nur 16 Sekunden den Ausgleich und mussten 25 Sekunden vor Schluss den entscheidenden Gegentreffer hinnehmen. Neben Kapanen trug sich auch der hoch gehandelte 19-jährige Russe Ivan Demidov, im Vorjahr im Draft an fünfter Stelle gezogen, in die Torschützenliste ein.
Bild: facebook.com/RocketLaval
