Die Calgary Flames durchleben gerade eine echte Horror-Offseason. Vor wenigen Tagen verließ Johnny Gaudreau die Franchise, jetzt trennen sich auch die Wege mit dem jungen Matthew Tkachuk.
Vor einer Woche zog es Johnny Gaudreau aufgrund familiärer Gründe in den Osten, er unterzeichnete einen 7-Jahresvertrag bei den Columbus Blue Jackets. Im Vorjahr bildete Gaudreau zusammen mit Elias Lindholm und Matthew Tkachuk die wohl beste Linie der gesamten National Hockey League (NHL). Die drei Cracks kamen zusammen auf satte 301 Punkte, Gaudreau führte sein Team mit 115 Zählern an und landetre im NHL-Overall Ranking, acht Punkte hinter Connor McDavid, auf Rang 2.
Nun stehen auch bei Matthew Tkachuk die Zeichen auf Abschied, denn der US-Amerikaner, der zur Zeit ein „restricted free agent ist“, informierte die kanadische Franchise, dass er nicht beim Verein aus der Provinz Alberta verlängern wird. Somit steht ein Trade bevor und General Manager Brad Treliving dürfte mit Angeboten überschüttet werden. Bereits vor dem NHL Entry Draft gab es Gerüchte um ein Angebot der New Jersey Devils, die in einem Paket sogar den 2nd Overall Pick für die Dienste des 24-jährigen Flügelstürmers geboten haben.
Seit 2016 stürmt der Sohn von St. Lous Blues Ikone Keith Tkachuk für die Flames und konnte dabei 382 Punkte in 431 Spielen einsammeln. Im Vorjahr war er einer von acht Cracks, welche die 100-Punktemarke knacken konnten. Die St. Louis Blues sind laut diversen Medienberichten auch eines der Teams „to watch“ – ein mögliches Paket könnte aus Jordan Kyrou, Torey Krug und einem 1st Round Pick bestehen, Tkachuk selbst dürfte aber auch Trades zu den Nashville Predators, Dallas Stars, Florida Panthers oder auch den Vegas Golden Knighs begrüßen.
hockey-news.info , Bild: facebook.com/NHLFlames
