Heute in der Nacht fand das letzte Spiel der zweiten NHL Play-Off Runde statt. In einem bis zum Schluss knappen Spiel setzten sich die Dallas Stars vor heimischer Kulisse gegen das Überraschungsteam aus Seattle durch.
Der erste Abschnitt war geprägt von konsequenter Defensive und starker Torhüterleistung, sowohl Oettinger als Grubauer konnten je neun Schüsse parieren und so ging es mit einem 0:0 in die erste Pause. Es dauerte dann bis zur 36. Minute, bis das erste Mal gejubelt werden durfte. Der finnische Star Roope Hintz brachte seine Dallas Stars in Führung und das American Airlines Center zum Kochen.
Sieben Minuten vor Ende der Partie dann die Vorentscheidung, Johnston traf zum 2:0. Seattle riskierte zum Schluss nochmals alles und kam 19 Sekunden vor Ende sogar noch zum Anschluss. Der Däne Oliver Björkstrand traf zum 1:2. Mehr sollte aber nicht mehr gelingen.
In ihrer zweiten Saison zeigte Seattle eine großartige Leistung und auch einen ordentlichen Play-Off Run, nach dem sie in Runde eins den amtierenden Champion aus Colorado eliminierten. Dallas zog ins Conference Finale ein und trifft dort auf die Vegas Golden Knights, die ihrerseits die Edmonton Oilers in sechs Spielen ausschalteten.
Im Osten kommt es zum Duell zwischen den Carolina Hurricanes, die bislang wohl die besten Play-Offs spielten und dem Überraschungsteam aus Florida. Die Panthers schalteten den Dominator des Grunddurchgangs, die Boston Bruins, aus. In Runde zwei bezwang man die Toronto Maple Leafs deutlich in fünf Spielen.
www.hockey-news.info, Bild: https://www.facebook.com/DallasStars





