Er ist Olympiasieger, Vezina-Trophy Besitzer und dreifacher Stanley-Cup Champion. Trotz seiner 37 Jahre zählt Marc-André Fleury immer noch zu den besten seines Faches und nun hat er auch seine sportliche Zukunft geklärt.
Im Jahr 2003 wurder er als Nummer eins von den Pittsburgh Penguins gedraftet und er wurde ein wichtiger Bestandteil des Erfolgslaufes der Pinguine. Gleich drei Mal konnte er mit ihnen den Cup holen. Trotzdem „schützten“ ihn die Pens nicht, als die Vegas Golden Knights beim Expansion Draft je einen Spieler pro Team holen durften. Das Team aus Nevada sicherte sich die Dienste des Tormannes und er belohnte das Vertrauen.
Gleich in der Premierensaison führte er sein Team in das Stanley-Cup Finale und ich den weiteren drei Jahren seines Verbleibes in der Wüste, zeigte er großartige Leistungen. In der Saison 2020/21 wurde er sogar mit der Vezina Trophy für den besten Tormann der Liga ausgezeichnet. Zum Verwundern vieler, wurde sein Vertrag in Vegas nicht verlängert, dort setzte man auf die Dienste des bis dato eher glücklosen Robin Lehner.
Danach fragten sich viele wie es mit ihm weitergehen wird, ein mögliches Karriereende stand sogar im Raum. Doch Fleury entschied sich für einen Wechsel nach Chicago. Die Blackhawks sind jedoch ein Team, dass sich im Umbruch befindet, von daher war eine Play-Off Teilnahme von Anfang an eher unwahrscheinlich. Zur Trade-Deadline sicherte sich dann Minnesota die Dienste des „Altmeisters“. Bei den Wild zeigte er gute Leistungen und nun wurde auch bekannt, dass der mittlerweile 37-jährige auch zwei weitere Saisonen in Minnesota spielen wird.
www.hockey-news.info, Pic Credits: Michael Miller (CC BY-SA 4.0)





