Für den EHC Kloten ist die Saison nach einer 0:5 Niederlage in Bern beendet. Somit endet auch die großartige Spielzeit von David Reinbacher, der sich heuer als der Ligaaufsteiger schlechthin hervorgetan hat, wurde immer öfters von NHL Scouts beobachtet. Er wird wohl sehr früh im kommenden NHL-Draft gezogen werden.
Im renommierten amerikanischen Sportportal „The Athletic“ hat Experte Corey Pronman einen sogenannten Mock Draft gemacht. In diesem sieht er den Österreicher als potenziellen Nummer-7 Pick. Er beschreibt den 18-jährigen als exzellenten All-Round Defender, der sehr gut skaten und auch gut passen kann. Auch wenn er offensiv noch keine Macht ist, ist er sehr kreativ mit dem Puck. Aktuell sieht er ihn als Two-Way Top-Pair Defender.
Beeindruckend sind auch seine Zahlen, er hat die zweitbeste Saison vor einem Draft was das Scoring betrifft. In der Schweiz war bisher nur Auston Matthews besser. Bei den Eidgenossen spricht man von David Reinbacher bereits vom Nachfolger von Roman Josi, der aktuell Captain bei den Nashville Predators ist und nach 823 NHL Spielen bei 598 Scorerpunkten hält.
Viele fragen sich nun, wann David Reinbacher gezogen wird und welches Team zuschlagen wird. Auf Grund der Draft Lottery weiß man noch nicht, welches Team wann an der Reihe sein wird, aber die Detroit Red Wings haben zwei First Rounder in diesem Jahr und General Manager Steve Yzerman zieht sehr gerne Spieler aus Europa (zuletzt auch Marco Kasper). Aber mittlerweile gilt Reinbacher als der Top-Defender in diesem Draft und daher bezweifelt zumindest Corey Pronman, dass Reinbacher an Stelle acht oder später noch verfügbar sein wird.
www.hockey-news.info, Bild: Marcel Kaul (szeneemagazin.ch)





