Nach 543 „regular season“-Spielen auf aller höchster Ebene ist Schluss. Der ehemalige Detroit Red Wings Goalie Jimmy Howard stellt seine Schoner in die Ecke.
Der US-Amerikaner debütierte nach drei Jahren an der University of Maine in der Saison 2005/06 für die Red Wings und stand in vier Spielen zwischen dem Gestänge. Seinen endgültigen Durchbruch schaffte der heute 36-Jährige in der Spielzeit 2009/10, als er vom damaligen Headcoach Mike Babcock in 63 Starts das Vertrauen geschenkt bekam
In den darauffolgenden Jahren gab Howard, der auch die USA bei zwei Weltmeisterschaften und einem Olympischen Turnier vertrat, die #1 bei der prestigeträchtigen Franchise aus Michigan. Im späteren Verlauf seiner Karriere hatte Howard immer wieder mit Verletzungen zu kämpfen, dennoch kann der ehemalige 2nd Round Pick aus dem NHL Entry Draft 2003 auf eine starke Karriere zurückblicken.
Mit 543 Spielen liegt er auf Rang 63 der „all-time“-Wertung. 246 davon konnte Howard für sein Team entscheiden. Über seine Karriere hinweg betrachtet, lieferte er eine Fangquote von 91,2% ab und kassierte im Schnitt 2,62 Gegentore pro Spiel.
Sein allerletztes NHL-Game absolvierte Howard am 27.Februar des vergangenen Jahres – dort musste man sich den Minnesota Wild mit 1:7 geschlagen geben. Der wohl bemerkenswerteste Fakt: Howard streifte in seiner elf Jahre andauernden NHL-Karriere ausschließlich das Trikot der Detroit Red Wings über.
www.hockey-news.info , Bild: Anna Enriquez • CC BY 2.0





