Im Spiel zwischen den Nashville Predators und den Chicago Blackhawks gab es eine echte Rarität zu bewundern. Pekka Rinne trug sich in die „Torschützenliste der Torhüter“ ein.
Rinne erzielte das „empty net“-Tor zum 5:2 seiner Predators und sorgte damit für den ersten Goalie-Treffer seit dem 19.Oktober 2013, als Mike Smith ebenfalls bei einem 5:2 der Phoenix Coyotes über die Detroit Red Wings ebenfalls ins leere Tor traf.
Erst 15 Tore wurden Torhütern gut geschrieben, nur acht davon kamen auch „wirklich“ vom Schlussmann, denn wenn ein gegnerischer Spieler noch am Puck war, zählt dennoch der letzte Kontakt des Teams, welches das „empty net“ erzielt.
Das erste Goalie-Tor fiel am 28.November 1979 als Rob Ramage den Puck im eigenen Tor versenkte und Billy Smith das erste Goalie-Tor zugeschrieben wurde. Martin Brodeur (3) und Ron Hextall (2) schafften es sogar mehrere Karriere-Treffer zu erzielen. Die beiden sind bis dato auch die einzigen Netminder, die dieses Kunststück in den Playoffs geschafft haben.
www.hockey-news.info , www.nhl.com





