Keine Spiele diese Woche verfügbar

NHL

NHL-Playoffs-Preview: Hurricanes vs. Devils: wer sichert sich die Metro-Krone?

1893 wurde der Stanley Cup zum ersten Mal vergeben, heuer gehen 16 Teams auf die Jagd nach der begehrten Trophäe. Bis zu Lord Stanleys Hardware sind es 16 Siege, was den Stanley Cup zu einer zu am schwierigsten gewinnenden Trophäe der Sportwelt macht!

Carolina Hurricanes (M1) : New Jersey Devils (M2)
Season-Series:
2-2-0 (4:1, 5:4 SO, 3:5, 0:3)
All-Time-Record: 76-91-12
Playoff-History: 3:1 (letztes Duell 2009 in den Conference Quarterfinals: Carolina setzte sich nach sieben Spielen durch)

Die Carolina Hurricanes setzten sich heuer die „regular season“-Krone der Metropolitan Division auf und konnten sich auch in der ersten Playoff-Runde gegen die New York Islanders durchsetzen. Dabei hatte das Team aus Raleigh mehr Probleme als erwartet, im sechsten Spiel sorgte Routinier Paul Stastny mit seinem Overtime-Treffer für den Aufstieg. Natürlich wurden die Canes auch in der ersten Runde von ihrem finnischem Superstar Sebastian Aho angeführt. Mit vier Toren und sieben Punkten lag er in beiden Kategorien auf Rang 1. Bei den Vorlagen zeigte Brent Burns zum x-ten Mal seine Qualitäten – fünf Assists steuerte der mittlerweile 38-jährige Verteidiger in Runde 1 bei. Bemerkenswert: drei durchaus empfindliche Verletzungen konnten die Hurricanes wegstecken, denn Andrei Svechnikov, als auch Max Pacioretty fehlten dem team von Headcoach Rod Brind’Amour. Ebenfalls angeschlagen war Teuvo Teravainen, der in nur zwei Spielen eingesetzt wurde. Im Kasten stand Antti Raanta in fünf Spielen auf dem Eis, der Finne hat aber noch einiges an Luft nach oben.

Bei den New Jersey Devils sah es nach zwei Spielen nach einem frühen Playoff-Abschied aus, doch die jungen Teufel aus Newark konnten sich in der „rivalry series“ mit den New York Rangers mit 4:3 durchsetzen. Ein Hauptgrund dafür war Goaltender Akira Schmid, der ab Game 3 im Kasten der Devils stand. Der Schweizer feierte zwei Shutouts und lieferte in den fünf Partien eine Fangquote von über 95% ab! Man darf davon ausgehen, dass der Coaching-Staff um Lindy Ruff auch weiterhin auf den 22-jährigen Schweizer bauen wird. Torgefährlichster Devil war der Finne Erik Haula, der nun, so wie Dougie Hamilton, auf seinen Ex-Verein trifft. Youngster Jack Hughes wusste fünf Punkten zu überzeugen.

Zum fünften Mal in der Geschichte der National Hockey League kommt es nun zum Duell zwischen den beiden Teams, die Hurricanes haben bislang klar die Nase vorne. Die letzte Serie im Jahr 2009 gewannen die Hurricanes mit 4:3, damals stand der derzeitige Canes-Coach noch selbst am Eis und bildete mit Ray Whitney und Eric Staal eine äußerst gefährliche Offensive. 15 Jahre später kommt es nun also zur Neuauflage zwischen den beiden Teams, die vor allem durch ihr hohes Tempo bestechen. In der „regular season“ konnten beide Teams zwei Spiele gewinnen, nach 82 Spielen lagen die Teufel nur einen Zähler hinter den Canes. Spannender Fakt: während New Jersey mit 28 Auswärtssiegen das zweitbeste Team in dieser Kategorie war, bestachen die Canes vor allem vor eigenem Publikum. Die jeweiligen PK-Units landeten mit 84,4% und 82,6% auf den Plätzen 2 und 4, die Powerplays waren im ligaweiten Vergleich stark verbesserungswürdig. Während die Hurricanes mit einigen Verletzungen zum kämpfen haben, können die Devils einen fitten Roster aufstellen – auch Timo Meier, der in siebten Spiel einen harten Hit von Jacob Trouba hinnehmen musste, wird heute einsatzbereit sein.

Aufseiten Carolinas hofft man auf mehr offensiven Support für Sebastian Aho, aber auch bei den Devils haben noch einige Cracks Ladehemmung: sowohl Nico Hischier, als auch Timo Meier blieben in Runde 1 ohne Torerfolg, Jesper Bratt traf gegen die Rangers in Game 7 „nur“ ins leere Tor. Die New Jersey Devils verfügen auf dem Papier über mehr offensive Qualität, Carolina hingegen über einiges an Erfahrung – man darf sich auf eine sehr interessante Serie freuen.

Hockey-News.info Projection: Die New Jersey Devils setzen sich nach sechs Spielen durch und erreichen zum achten mal in ihrer Vereinsgeschichte das Halbfinale!

hockey-news.info , Bild: facebook.com/NJDevils

To Top

Please disable your adblocker or whitelist this site!