Mit dem Start der neuen NHL-Saison stehen auch heuer wieder zwei Österreicher im Rampenlicht des besten Eishockeys der Welt: Marco Rossi und Marco Kasper wollen bei ihren Teams Minnesota Wild und Detroit Red Wings den nächsten Schritt machen – und erstmals „gemeinsam“ den Sprung in die Play-offs schaffen.
Rossi als Leistungsträger in Minnesota
Der Vorarlberger Marco Rossi hat sich in den vergangenen Jahren als fixer Bestandteil der Minnesota Wild etabliert. Nach einer starken Vorsaison mit 60 Punkten (24 Tore, 36 Assists) und einem neuen Dreijahresvertrag über 15 Millionen Dollar geht der 24-Jährige mit großem Selbstvertrauen in die neue Spielzeit.
„Ich fühle mich stärker als letztes Jahr“, sagt Rossi vor dem Auftaktduell gegen St. Louis. Er weiß jedoch, dass die Liga keine Pausen kennt: „Die NHL ist hart, man muss cool bleiben und auf sich selbst schauen“, so der Vorarlberger gegenüber der „Kronen Zeitung„.
Rossi, der in den vergangenen 191 Spielen kein einziges verpasst hat, betont, wie wichtig Regeneration und Ernährung im dicht gedrängten Spielplan sind: „Man kommt oft erst in der Nacht nach Hause – das Essen ist das A und O.“
In Minnesota bildet er die Top-Sturmreihe mit Matt Boldy und Superstar Kirill Kaprizov, der zuletzt einen Rekordvertrag über 136 Millionen Dollar unterzeichnete. Kaprizov lobt seinen österreichischen Linienpartner: „Er macht von Jahr zu Jahr große Fortschritte, es macht Spaß, mit ihm zu spielen.“
Marco Kasper will in seiner zweiten Saison noch eine Schippe drauflegen
Auch Marco Kasper startet ambitioniert in seine zweite volle NHL-Saison. Nach einer beeindruckenden Rookie-Spielzeit mit 19 Toren und 18 Assists gilt der 21-jährige Kärntner bei den Detroit Red Wings als Fixpunkt in den Top-6-Stürmern.
„Ich habe im Sommer viel daran gearbeitet, stärker und schneller zu werden – besonders an meinem Schuss“, erzählt Kasper, der gemeinsam mit den Stars Patrick Kane und Alex DeBrincat eine Angriffsreihe bildet.
Headcoach Todd McLellan schwärmt vom jungen Österreicher: „Er ist für sein Alter unglaublich reif. Man merkt auf und abseits des Eises, dass er genau weiß, was er will.“ Trotz des Lobes bleibt Kasper bescheiden: „Jede Saison beginnt bei null.“ Sein großes Ziel: endlich wieder mit Detroit die Play-offs erreichen – etwas, das dem Traditionsklub seit 2017 nicht mehr gelungen ist.
Bild: facebook.com/DETROITREDWINGS
