Nun ist es geschafft! Es war in der Eishockey-Stadt Detroit das große Thema über den Sommer: Wann bekommt GM Steve Yzerman die Unterschrift seiner zwei jungen Supertalente? Die Fans wurden lange auf die Folter gespannt. Mit dem Start des Trainingscamp konnten nun beide Kontrakte beinahe zeitgleich unter Dach und Fach gebracht worden.
Moritz Seider ist ein aufstrebender Star in der Motor-City. Trotz seiner erst 23 Jahre ist der Deutsche bereits jetzt eines der Gesichter der historischen Franchise. Früh erklärte Yzerman deshalb: „Wir wollen Mo unbedingt halten. Und das werden wir auch schaffen.“ Satte 8,55 Mio. Dollar kassiert der Deutsche für die nächsten sieben Saisonen. Das Gesamtvolumen von knapp 60 Millionen US-Dollar kann sich durchaus sehen lassen.
Bereits vor wenigen Tagen unterschrieb bereits Lucas Raymond. Was Seider in der Defense der Red Wings ist, gilt für den schwedischen Winger im Angriff. Jung, hoch veranlagt und immens torgerfährlich. Der 22-Jährige soll gemeinsam mit DeBrincat, Larkin und Patrick Kane die Tore für das Ziel „Play-Offs“ produzieren. Das schwedische Toptalent unterschrieb Anfang der Woche sein neues Arbeitspapier mit einer Dauer von acht Jahre. Dafür kassiert er 8,075 Mio. Dollar pro Jahr.
Mit der Vertragsbindungen der beiden aufstrebenden Superstars ist der Organisation aus Michigan ein wahrer Coup gelungen. Das sollte die Fans in der Motor-City wieder Hoffnung geben, um an die glorreichen Zeiten anzuknüpfen. Auch Marco Kasper, der bekanntlich ebenfalls in bei der Organisation der Red Wings tätig ist, könnte früher oder später davon profitieren…
Bild: https://www.facebook.com/DETROITREDWINGS
