Der kanadische Nationalspieler Brandon Buck (29) stösst von der DEL zum HC Davos.
Der 29-jährige Kanadier Brandon Buck stösst per sofort zum EHC Davos. Buck ist ein Scorertyp mit einer ausgezeichneten Scheibenkontrolle. Erzielte in der DEL bei Ingolstadt seit der Saison 2014/15 aus 183 Spielen 79 Tore und 107 Assists. Damit gehörte der Kanadier zu den besten Scorern in der Geschichte des ERC Ingolstadt.
Damit reagierte der HCD auf die weiter anhaltenden und verletzungsbedingten Absenzen seiner Ausländer. Momentan stehen den Davosern mit dem schwedischen Verteidiger Magnus Nygren, dem amerikanische Stürmer Broc Little und der temporär bis Mitte Januar engagierten Schweden Mikael Johansson nur drei Söldner zur Verfügung. Kousal laboriert an einem Fussbruch, Rödin erlitt einen Wadenbeinbruch und Perttu Lindgren fällt nach einer Hüftoperation für den Rest der Saison aus.
Brandon Buck ist in der Schweiz kein Unbekannter und spielte 2013/2014 für Basel in der NLB. Im vergangenen November spielte nahm er am Karjale-Cup für Kanada teil und darf sich somit Hoffnungen für ein Olympia-Aufgebot machen. Bucks Abgang bedeutet für Ingolstadt ein schwerer Schlag, war er doch in den dreieinhalb Jahren der beste Scorer des DEL-Vereins mit total 186 Scorerpunkten.