In fünf Ländern war er in Europa in den letzten fünf Jahre aktiv, nun dürfte es den nordamerikanischen Stürmer Jeremy Bracco in die ICEHL ziehen!
Jeremy Bracco war eine große amerikanische Nachwuchshoffnung, wurde 2015 von den Toronto Maple Leafs in der zweiten NHL-Draftrunde gezogen und wurde mit Team USA U18 und U20 Weltmeister.
Doch für die NHL reicht es nie, so zog es den Flügelstürmer 2020 erstmals nach Europa, als er zu KalPa in die finnische Liga wechselte. Nach einem Jahr ging es in die DEL zu den Krefeld Pinguinen, bei denen er mit 54 Scorerpunkten aus ebenso vielen Einsätzen, an der Seite von Lucas Lessio, Robert Sabolic und Jesper Jensen Aabo Topscorer war.
Dann ging es weiter in die KHL, wo er für den kasachischen Klub Barys Astana auflief. Über das russische Team Sochi ging es im letzten Sommer nach Zvolen. Bim slowakischen Erstligisten kam er aber nur in sechs Spielen zum Zug, sammelte dabei sieben Assists, blieb ohne Treffer.
Wie Insider Bernd Freimüller auf X vermeldete, dürfte Bracco nun am Weg in die ICEHL sein. Welches Team sein Ziel ist, ist derzeit noch nicht bekannt.
Pic: Photo Unsplash





