International

ÖEHV: Eine Lebensmittelvergiftung legte ein Dutzend des ÖEHV-Teams flach!

Bei der Euro Hockey Tour vergangene Woche gegen die Medaillenkandidaten Schweden, Finnland und Tschechien sorgte die rotweißrote Equipe mit ihren Leistungen für Lust auf mehr. Schweden unterlag man in Wien lediglich 0:1, gegen Finnland gewann man bei der 2:4-Niederlage das Mitteldrittel mit 2:1 und das 1:4 gegen Tschechien schmeichelt dem Gastgeber.

„Wir haben eine gute Mannschaft, das haben wir in diesem Turnier gezeigt. Gleichzeitig müssen wir am Boden bleiben. Die guten Spiele in Ostrava sollen keine falschen Hoffnungen wecken. Diese Nationen werden bis zur WM noch einige NHL-Spieler hinzubekommen. An unserer Ausgangslage hat sich nichts geändert. Großbritannien ist das Schlüsselspiel, aber wir rechnen uns durchaus auch Chancen gegen Norwegen und Lettland aus. Wobei auch der lettische Kader noch mit NHL-Spielern aufgefüllt wird. Wir hatten insgesamt eine großartige Vorbereitung und gehen mit Selbstvertrauen in die WM“, zeigt sich Roger Bader zufrieden mit den vergangenen Wochen.

Doch just am Ende des Camps fassten gleich acht Spieler und vier Betreuer eine Lebensmittelvergiftung aus. Diese dürfte von verdorbenem Essen aus dem Hotel in Ostrava (CZE) stammen. Neben den bekannten Symptomen benötigten einige Spieler sogar eine Infusion. Auch im schwedischen Team hat es ein paar Personen betroffen.

Mit Deutschland am 8. Mai endet die Testspielreihe vor der WM. Nach einem freien Tag in Deutschland im Anschluss an das Spiel, übersiedelt das Team via Zürich nach Helsinki und von dort weiter nach Tampere, wo man zum Auftakt am 14. Mai auf Schweden trifft. Sowohl das Spiel gegen Deutschland, als auch sämtliche WM-Partien Österreichs werden live auf ORF Sport+ übertragen.

WM-Vorbereitung – Camp V., Schwenningen
8. Mai 2022, 17:00 Uhr, GER – AUT in Schwenningen, live auf ORF Sport+

www.eishockey.at, Photo: ÖEHV/GEPA pictures/ Matic Klansek

To Top

Please disable your adblocker or whitelist this site!