Hier gibt’s Tickets für die beiden WM-Tests in Wien und Kapfenberg
Wie schon vor zwei Tagen dominierte das Team Rotweißrot das Spielgeschehen vom ersten Bully weg, kreierte einige hochkarätige Chancen, die Italiens Torhüter Gianluca Vallini teils spektakulär noch zu vereiteln wusste.
Nicht so in Minute zwölf als Felix Maxa aus perfekter Position den Puck zur verdienten 1:0-Führung im Tor versenkte. Österreich blieb die spielbestimmende Mannschaft, fuhr weiter Angriff um Angriff auf Italiens Kasten und wurde in Minute 18 abermals berlohnt: Simeon Schwinger wird perfekt mit einem Pass von hinter dem Tor kommend bedient und erzielte das 2:0.
In einem von Italien hitzig geführten Mitteldrittel gelang den Gästen in der 27. Minute der Anschlusstreffer zum 1:2. Dies war die einzige Phase, in der Italien auf Augenhöhe agieren konnte. Von dem Gegentreffer ließ man sich nicht aus der Ruhe bringen, hielt am Gameplan fest und war dem 3:1 immer wieder nahe.
In einem intensiven Schlussdrittel sollte Italien dann jedoch wenige Minuten vor Ende der Partie noch der Ausgleich gelingen. Österreich hatte im Anschluss noch den Siegtreffer am Schläger, scheiterte aber einmal an der Querlatte und am italienischen Schlussmann.
Auch die Overtime blieb eine rotweißrote Angelegenheit, in der sich die Italiener über die Zeit retteten. Das Penaltyschießen musste also für die Entscheidung sorgen und da agierte David Madlener, wie schon im gesamten Spiel, überragend und sorgte Dominic Zwerger als dritter Schütze für den entscheidenden Treffer.
TESTSPIEL:
Österreich vs. Italien 3:2 n.P. (2:0,0:1,0:1,0:0,1:0)
Fr., 14. April 2023, 17:30 Uhr, Innsbruck
Torschützen Österreich: Felix Maxa (12.), Simeon Schwinger (18.), Dominic Zwerger (Entscheidender Penalty)
Torschützen Italien: Marco José Antonio Magnabosco (27.), Alex Petan (58.)
eishockey.at , Bild: Helmut Huppmann





