Seit Montag trainiert Österreichs Herreneishockey Nationalteam in Graz, bereitet sich dort intensiv auf die bevorstehenden beiden Tests gegen Polen am 14. und 16. April vor. Head Coach Roger Bader zeigt sich mit den ersten Trainingseinheiten zufrieden, in denen es auch galt zwölf neue Spieler rasch zu integrieren: „Ich sehe, dass wir Fortschritte machen.“ Tickets für die beiden Heimspiele gegen Polen sind HIER erhältlich.
Teamcamp 2 in der Vorbereitung auf die A-WM in Finnland, 13. – 29. Mai: Wie üblich stand nach der ersten Woche ein erster Cut im Team an, zehn Spieler die in Graz nicht mehr mit dabei sind empfohlen sich in den Tests gegen Tschechien für künftige Aufgaben. Umgekehrt galt es zwölf Nachrücker zu integrieren, Roger Bader: „Die Spieler haben sich schnell eingefunden, standen auch in den letzten Jahren öfter im Nationalteam, kennen dadurch die Abläufe und das System.“
Hohes Tempo, hohe Intensität am Eis und voller Einsatz – die Trainingsleistungen entsprechen den Vorgaben, Roger Bader: „Ich bin absolut zufrieden. Die Spieler geben Gas, sind voll fokussiert. Die Eindrücke aus dem Training sind durchwegs positiv. Ich sehe, dass wir Fortschritte machen.“
Nach den beiden Testspielen gegen den sechsmaligen Weltmeister Tschechien vergangene Woche, wartet in Graz mit Polen am 14. und 16. April eine aufstrebende Eishockeynation, über die der Head Coach bereits vor Beginn des Teamcamps warnte: „Polen befindet sich am Sprung in die zweithöchste WM-Kategorie, gilt bei seiner Heim-WM als Favorit. Es ist ein hartnäckiger Gegner, den man erst einmal bezwingen muss.“
Ziel ist, an die Leistungen aus dem zweiten Test gegen Tschechien anzuschließen und das im Training erarbeitete aufs Eis zu bringen.
„Salzburg hochverdient
Meister“
Mit Spannung verfolgte man im Teamcamp den
Sweep des EC Red Bull Salzburg im Finale der win2day ICE Hockey
League. „Salzburg ist hochverdient Meister geworden, war in dieser
Saison das stärkste Team und das mit vielen heimischen Kräften, was
mich natürlich besonders freut. Ein 4:0 in der Finalserie passiert
vielleicht alle fünf bis sechs Jahre. Man kann Salzburg nur zu
einer grandiosen Meisterschaft gratulieren“, richtet Roger Bader
seine Glückwünsche aus.
Durch die frühe Titel-Entscheidung werden die Salzburg-Cracks bereits beim nächsten Teamcamp in Innsbruck zum Nationalteam stoßen. Bis auf Dominic Zwerger, Marco Kasper sowie die Nordamerika-Legionäre Michael Raffl und Marco Rossi, wird man dann bereits komplett sein.
Doch zunächst gilt der gesamte Fokus den beiden Ländervergleichen mit Polen, Roger Bader: „Wir freuen uns auf diese beiden Spiele und hoffen erneut auf die Unterstützung der Fans.“
Camp II., Graz vom 11.
bis 16. April 2022
14. April 2022, 19:00 Uhr, AUT – POL in Graz, live auf ORF
Sport+
16. April 2022, 16:00 Uhr, AUT – POL in Graz
www.eishockey.at, Bild: fodo.at
