Durchaus eine Sensation kann man den Aufstieg des österreichischen U20-Teams in die A-Gruppe nennen. Das Ziel für die erstmalige Teilnahme nach 2010 kann nur der Klassenerhalt sein. Doch das wird kein einfaches Unterfangen.
Erst dreimal durfte eine ÖEHV-U20-Auswahl an den World Junior Championships teilnehmen. 1981 (5 Spiele/5 Niederlagen mit 9:67 Toren), 2004 (1 Remis aus 7 Spielen) und zuletzt 2010 – der Klassenerhalt gelang nie. Im kanadischen Saskatchewan duellierte man sich bei der letzten Teilnahme mit Schweden, Russland, Tschechien und Finnland und kassierte vier glatte Niederlagen. In der Relegation verloren die ÖEHV-Cracks zweimal knapp gegen die Slowakei (2:3) und Lettland (4:6), was für Komarek, Heinrich & Co. den sofortigen Wiederabstieg bedeutete.
Ebenfalls in Kanada messen sich unsere Cracks nach vier Siegen aus fünf Spielen in der diesjährigen U20-WM der Division I ab 26.Dezember 2020 mit den Besten der Besten. Und mittlerweile stehen auch die Gegner fest.
Um die drei Wochen werden die Cracks in Kanada massiv an Erfahrung sammeln wenn es in der Heimstätte der Edmonton Oilers (Kapazität: 18.300 Fans) bzw. in Red Deer (7.100) um den Klassenerhalt geht. Die Gegner sind die USA, Tschechien, Schweden und Russland. Und damit der aktuelle Vizeweltmeister (Russland) und der Bronzemedaillengewinner (Schweden) der gerade zu Ende gegangenen WJC.
Jedoch wird beinahe die Hälfte der Aufstiegshelden auf Grund der Altersbeschränkung (Jahrgang 2001 und jünger) nicht mehr spielberechtigt sein. Unter Anderem der als bester Stürmer des Turniers ausgezeichnete Benjamin Baumgartner. Sehr wohl jedoch Österreichs Top Talent Marco Rossi mit dem man (sofern fit) fix rechnen wird dürfen.
Der Klassenerhalt in der Gruppenphase, wofür Rang 4 nötig wäre, würde der nächsten Sensation gleichkommen. Realistisch gesehen wird es eher darauf auslaufen in der Relegation den Abstieg zu vermeiden. Potenzielle Gegner als Gruppenletzter der Parallelgruppe wären wohl die Slowakei oder Deutschland, das gestern im alles entscheidenden Spiel gegen Kasachstan den Abstieg gerade noch vermeiden konnte.
Wie auch immer es kommt, es wird für die jungen Cracks wertvolle Erfahrung sein die sie bei diesem Turnier sammeln werden. Und die Truppe hat dann auch die Chance Geschichte zu schreiben. Denn neben dem erstmaligen Klassenerhalt wäre auch der Gewinn einer einzigen Partie eine Premiere.
Pic: BIHA
