Head Coach Roger Bader hat sich für den bevorstehenden Deutschland Cup, 9. – 12. November 2023 in Landshut/GER, auf einen 27-Mann Kader festgelegt. Insgesamt 1.105 Länderspiele an Erfahrung bringt man aufs Eis, mit Maximilian Rebernig und Vinzenz Rohrer sind auch zwei Neulinge einberufen. Sämtliche Spiele werden via ORF SPORT + oder LIVE.eishockey.at live übertragen. Über ÖEHV-Partner G&K-Reisen sind auch Fanreisen buchbar.
1987 ging der Deutschland Cup erstmals über die Bühne. Austragungsort damals: Stuttgart. In der nun 36-jährigen Geschichte folgten die Topnationen Kanada, Russland, USA, Schweden, Tschechien, Slowakei, Schweiz, Finnland, Lettland, Italien, Polen, Dänemark oder auch Japan der Einladung des Deutschen Eishockey-Bund. Auch ein All Star Team der DEL 1993 sowie das Top Team Peking im Jahr 2020 waren am Eis zu bestaunen.
2022 erfolgte für Österreich die Premiere beim Deutschland Cup, bei der man prompt Platz 2 hinter dem Gastgeber und noch vor der Slowakei und Dänemark belegte. Wie im Vorjahr scheinen auch heuer wieder die Torhüter David Madlener und David Kickert, die Verteidiger David Maier, Ramon Schnetzer, Bernd Wolf und Kilian Zündel sowie die Stürmer Lukas Haudum, Paul Huber, Benjamin Nissner, Patrick Obrist und Lucas Thaler in der Einberufung auf. Zu ihren Nationalteam-Debüts kommen Maximilian Rebernig und Vinzenz Rohrer, die beide bereits in diversen Nachwuchs-Auswahlen Nationalteamluft schnupperten. Nun erhalten sie eine erste Chance im A-Nationalteam.
Insgesamt bringen die 27 Mann 1.105 Länderspiele mit. Mit 26 Toren ist Lukas Haudum der erfolgreichste Vollstrecker im Kader und ist auch bei der Anzahl an Länderspielen als einziger im dreistelligen Bereich.
Gastierte man im Vorjahr noch in Krefeld, ist 2023 Landshut Schauplatz des Traditionsturniers, bei dem neben Gastgeber Deutschland, erneut Österreich, die Slowakei und Dänemark antreten. Erstmals werden bei der 34. Ausführung Damen- und Herren-Nationalteams parallel in einem Stadion ihre Turniere austragen. Bei den Damen treffen Deutschland, Dänemark, Finnland und Tschechien aufeinander.
Österreich eröffnet das Herren-Turnier am Donnerstag, 9. November 12:30 Uhr live auf ORF SPORT +, mit dem Spiel gegen die Slowakei, die bereits zum 24. Mal am Deutschland Cup teilnimmt. Am Samstag, 11. November kommt es um 18:00 Uhr, live auf ORF SPORT +, zum Traditionsduell mit Deutschland, die abschließende Partie gegen Dänemark startet am Sonntag bereits um 11:00 Uhr, live auf LIVE.eishockey.at.
Die Duelle gegen die Slowakei und Deutschland werden LIVE auf ORF SPORT + übertragen, das Spiel gegen Dänemark wird auf LIVE.eishockey.at gestreamt.
Fanreisen zum
Deutschland-Cup
Gemeinsam mit ÖEHV-Partner G&K-Reisen bietet man Fanreisen zum
Deutschland Cup an. Ab Wien, St. Pölten, Graz, Linz und St.
Michael, beinhalten die Fanreisen An- und Abfahrt, Tickets und
Übernachtung ab € 179 pro Person. Alle Infos, Packages und die
Buchung selbst finden Sie HIER!
Deutschland Cup 2023
Österreich vs.
Slowakei
Do., 9. November 2023, 12:30 Uhr, live auf ORF SPORT +
Deutschland vs.
Österreich
Sa., 11. November 2023, 18:00 Uhr, live auf ORF SPORT +
Dänemark vs.
Österreich
So., 12. November 2023, 11:00 Uhr, live auf LIVE.eishockey.at
Kader Deutschland Cup 2023
30 | KICKERT | David | GK | 188,0 | 81,0 | 16.03.94 | L | EC Red Bull Salzburg (AUT) | 92 | 0 | 0 | 2 |
31 | MADLENER | David | GK | 187,0 | 88,0 | 31.03.92 | L | Pioneers Vorarlberg Eishockeyclub (AUT) | 69 | 0 | 0 | 4 |
29 | MÜLLER | Stefan | GK | 183,0 | 91,0 | 02.05.96 | R | EHC Visp (SUI) | 7 | 0 | 0 | 0 |
4 | HACKL | Dominic | D | 186,0 | 86,0 | 08.11.96 | L | EV spusu Vienna Capitals (AUT) | 37 | 0 | 1 | 14 |
8 | LINDNER | Philipp | D | 185,0 | 97,0 | 13.07.95 | L | EC iDM Wärmepumpen VSV (AUT) | 23 | 0 | 1 | 6 |
12 | MAIER | David | D | 187,0 | 85,0 | 12.01.00 | R | EC-KAC (AUT) | 52 | 1 | 8 | 49 |
23 | SCHNETZER | Ramon | D | 178,0 | 83,0 | 12.08.96 | L | HC Thurgau (SUI) | 30 | 1 | 3 | 10 |
24 | STRONG | Steven | D | 183,0 | 87,0 | 16.02.93 | L | EC-KAC (AUT) | 59 | 8 | 2 | 28 |
25 | UNTERWEGER | Clemens | D | 183,0 | 85,0 | 01.04.92 | L | EC-KAC (AUT) | 61 | 4 | 15 | 28 |
13 | WIMMER | Philipp | D | 193,0 | 93,0 | 13.12.01 | L | EC Red Bull Salzburg (AUT) | 26 | 0 | 1 | 27 |
32 | WOLF | Bernd | D | 178,0 | 84,0 | 23.02.97 | L | HC Lugano (SUI) | 73 | 3 | 11 | 38 |
14 | ZÜNDEL | Kilian | D | 179,0 | 80,0 | 17.01.01 | R | spusu Vienna Capitals | 50 | 2 | 4 | 18 |
26 | ACHERMANN | Oliver | F | 195,0 | 93,0 | 16.01.94 | R | HC La Chaux-de-Fonds (SUI) | 26 | 1 | 2 | 2 |
18 | BAUMGARTNER | Benjamin | F | 176,0 | 78,0 | 22.04.00 | L | SC Bern (SUI) | 36 | 3 | 13 | 14 |
15 | BISCHOFBERGER | Johannes | F | 172,0 | 70,0 | 13.07.94 | L | EC-KAC (AUT) | 8 | 2 | 4 | 2 |
21 | HAUDUM | Lukas | F | 183,0 | 84,0 | 21.05.97 | L | EC-KAC (AUT) | 100 | 26 | 25 | 36 |
28 | HUBER | Mario | F | 188,0 | 85,0 | 08.08.96 | R | EC Red Bull Salzburg (AUT) | 47 | 6 | 9 | 16 |
27 | HUBER | Paul | F | 193,0 | 101,0 | 10.06.00 | L | EC Red Bull Salzburg (AUT) | 32 | 3 | 1 | 6 |
11 | NEUBAUER | Henrik | F | 183,0 | 90,0 | 15.04.97 | R | Västerviks IK (SWE) | 12 | 1 | 3 | 0 |
7 | NISSNER | Benjamin | F | 181,0 | 80,0 | 30.11.97 | L | EC Red Bull Salzburg (AUT) | 38 | 7 | 8 | 18 |
17 | OBRIST | Patrick | F | 185,0 | 90,0 | 27.02.93 | L | EHC Kloten (SUI) | 44 | 1 | 4 | 36 |
19 | RAUCHENWALD | Alexander | F | 179,0 | 86,0 | 11.05.93 | L | EC iDM Wärmepumpen VSV (AUT) | 58 | 3 | 8 | 18 |
5 | REBERNIG | Maximilian | F | 191,0 | 87,0 | 03.09.00 | L | EC iDM Wärmepumpen VSV (AUT) | 0 | 0 | 0 | 0 |
20 | ROHRER | Vinzenz | F | 178,0 | 73,0 | 09.09.04 | R | ZSC Lions (SUI) | 0 | 0 | 0 | 0 |
6 | THALER | Lucas | F | 180,0 | 76,0 | 21.01.02 | R | EC Red Bull Salzburg (AUT) | 22 | 6 | 5 | 29 |
9 | WUKOVITS | Ali | F | 184,0 | 83,0 | 09.05.96 | L | EC Red Bull Salzburg (AUT) | 42 | 3 | 7 | 14 |
16 | ZWERGER | Dominic | F | 183,0 | 93,0 | 16.07.96 | L | HC Ambri-Piotta (SUI) | 61 | 14 | 18 | 31 |
www.eishockey.at, Bild: ÖEHV-Agentur DIENER-Eva Manhart
