International

ÖEHV-Teamchef Bader: „Das große Ziel bleibt das WM-Viertelfinale!“

Nach neun Testspielen geht es für Österreich am kommenden Freitag bei der WM mit dem ersten Spiel gegen Finnland los. Die Zielsetzung ist klar und umfasst ein Primärziel und ein große Traumziel.

Acht Niederlagen aus den neun WM-Tests lassen die ÖEHV-Mannschaft nicht zweifeln, dass man sich für die WM bereit fühlt. Testspiele und WM-Spiele sind zwei paar Schuhe, das zeigte schon die Vergangenheit.

Los geht’s am Freitag zum Auftakt gegen Finnland und da hat man beste Erinnerungen. Im Vorjahr war es Benjamin Baumgartner, der eine Sekunde vor Ende der Partie den Gamewinner zum 3:2 erzielte. Es war eine Sensation und eine in dieser Art wird man auch heuer brauchen, wenn man den Traum, einmal den Viertelfinaleinzug zu fixieren, umsetzen möchte.

Das sei zwar ein großes Ziel, wie Teamchef Roger Bader gegenüber der „Kronen Zeitung“ zugibt, doch das primäre Ziel heißt wie jedes Jahr Klassenerhalt. „Wir sollten alle wissen, wo wir herkommen. Österreich war 15 Jahre lang eine Lift-Nation, pendelte Jahr für Jahr zwischen A- und B-Gruppe. Es ist nicht zu erwarten, dass wir jedes Mal gegen Kanada einen Punkt holen oder Finnland besiegen. Das muss jedem klar sein“, so Bader.

Die entscheidenden Spiele dafür werden jene gegen Slowenien und Frankreich sein. „Die muss man zuerst schlagen, wenn man das geschafft hat, kann man nach oben schauen. Aber nicht umgekehrt. Das werden wir nicht zulassen, klar teamintern den Fokus auf den Klassenerhalt legen.“

Dass man sich in der A-Gruppe etabliert hat, hat mit den Rahmenbedingungen zu tun, die sich im ÖEHV entwickelt haben, so der Schweizer: „Alles rund ums Nationalteam ist sehr professionell und sehr modern aufgestellt.“ Das blieb auch in der großen Eishockeywelt nicht unbeobachtet: „Wir werden international nicht nur für die Resultate gelobt, sondern auch für die moderne, attraktive Spielweise. In Österreich kommt das in dieser Form seltener vor.“ Bleibt zu hoffen, dass dies auch nach der kommenden WM wieder der Fall sein wird.

Bild: OeEHV-Agentur-DIENER-Eva-Manhart

Most Popular

To Top

Please disable your adblocker or whitelist this site!