Die Jung-Adler vom EC GRAND Immo VSV besiegten am ersten Spieltag in der Gruppe Süd den ESC SoccerZone Steindorf mit 7:5. Der 1. EHC Althofen gewann gegen den EC LiWoDruck Spittal mit 4:2. In der Gruppe West forderten die WSG Swarovski Wattens – Penguins den haushohen Favoriten SC Hohenems voll und verloren knapp mit 0:2. Schon am Freitag feierten die EHC Crocodiles Kundl gegen den HC TIWAG Innsbruck – Die Haie II einen am Ende klaren 4:0-Erfolg. In der Gruppe Nord-Ost bog der ATSE Graz auswärts die UEHV RAUCH Technology Sharks Gmunden mit 3:2. Und die Kapfenberg Kängurus siegten auswärts beim WEV mit 4:1.
Die Villacher Jung-Adler des EC GRAND Immo VSV starteten gegen den ESC SoccerZone Steindorf äußert frech und beherzt in das Abenteuer Ö Eishockey Liga. Die von U20-Nationalteamchef Marco Pewal betreute Mannschaft zeigte von Beginn an, dass sie das Tempo der Steindorfer mitgehen wollen. Und so entwickelte sich in der malerisch am Ossiacher See gelegenen Steindorfer Eishalle ein sehenswertes und denkwürdiges Auftaktspiel.
Nach dem ersten Drittel stand es noch 2:1 für die von Mike Mayer gecoachten Steindorfer, die in ihrer eigenen Halle als Gäste angetreten waren, weil der VSV Heimrecht hatte. Im zweiten Abschnitt überraschten die Villacher mit einem starken Spiel angetrieben von den beiden überragenden Slowenen Grega Pazlar und Mark Sojer.
Mit einem knappen 4:3 ging es in den letzten Abschnitt, in dem die jungen Villacher Cracks den Steindorfern immer einen Schritt voraus waren. Als Florian Lanzinger den Puck in Minute 54 nach einem Traumpass von Grega Pazlar zum 7:4 in die Maschen zimmerte, war die Vorentscheidung gefallen. Nico Toff gelang nur mehr Ergebniskosmetik. In den letzten Minuten hielt VSV-Goalie Ralf Kropiunig den sensationellen Sieg gegen die ohne Markus Pöck und Torfrau Anja Adamitsch (weilt beim Damen-Nationalteam) angetretenen Steindorfer fest.
Althofen besiegt
Spittal
Dem 1. EHC Althofen und dem EC LiWoDruck
Spittal war es vorbehalten, die Kärntner Saison in der Ö Eishockey
Liga zu eröffnen. Zwei Drittel war das Match ausgeglichen, nach 40
Minuten stand es 2:2. Maximilian Isopp und Martin Zeloth
hatten für die Truppe von Neo-Coach Gerald Ressmann getroffen, für
die Spittaler netzten Kevin Essmann und Marco Zorec. Im letzten
Abschnitt brachte Florian Kurath die Kurstädter in Minute 50 auf
die Siegerstraße. Martin Zeloth sorgte in Minute 54 für den
4:2-Endstand für die Rhinos.
Gruppe West: Wattens
fordert SC Hohenems voll
So viel Gegenwehr wie beim
Auswärtsspiel gegen WSG Swarovski Wattens – Penguins hatte
Tabellenführer SC Hohenems noch nie. Rund 300 Fans bekamen
Eishockey-Sport vom Feinsten präsentiert. Es ging hin und her, 50
Minuten diszipliniertes und strukturiertes Tempospiel von beiden
Seiten, genügend Chancen auf die Führung, doch sowohl Matthias
Fritz – er musste im zweiten Drittel verletzungsbedingt durch
Pascal Brugger ersetzt werden – als auch Marco Simair im Wattener
Gehäuse hielten überragend.
Erst in Minute 51 gelang dem Favoriten aus Vorarlberg die Führung durch Stefan Spannring mit einem „Lucky Punch“ von der Mittellinie. Thomas Auer machte knapp eine Minute vor dem Ende mit einem Empty Netter den Deckel drauf und sicherte der Truppe von Bernd Schmidle weitere drei Punkte.
Jaroslav Betka, Headcoach WSG Swarovski Wattens – Penguins: „Ein Pauschallob für mein Team! Schade, dass wir die eine oder andere Chance nicht zur Führung verwerten konnten, dann wäre durchaus auch mehr möglich gewesen. Ich bin froh, zwei so starke Torhüter in meiner Mannschaft zu haben!“
Bernd Schmidle, Headcoach SC Hohenems: „Das war Werbung für die Ö Eishockey Liga! Wir wurden voll gefordert, mussten an unsere Grenzen gehen, um die starken Wattener mit einem Teufelskerl Marco Simair im Tor letztendlich zu besiegen. So macht es Spaß, wenn wir Gegner wie Wattens auf Augenhöhe zu bespielen haben.“
Schon am Freitag besiegte der EHC Crocodiles Kundl den HC TIWAG Innsbruck – Die Haie II mit 4:0. Die Krokodile setzten sich gegen die Jung-Haie nach zwei torlosen Abschnitten mit einem starken Schlussdrittel durch. Die Truppe vom finnischen Coach Mika Pertillä stellte gleich zu Beginn des letzten Drittels in der Eisarena Kundl mit einem Doppelschlag binnen 37 Sekunden durch Vladimir Dolnik und Alexander Fazokas die Weichen auf Heimsieg. Fabio Schramm und erneut Vladimir Dolnik machten den Sack zu.
Gruppe Nord-Ost: ATSE Graz
biegt Sharks aus Gmunden
Der ATSE Graz feierte bei
UEHV RAUCH Technology Sharks Gmunden einen knappen 3:2-Sieg. Bei
den ersatzgeschwächten Gastgebern feierten die tschechischen
Neuzugänge Martin Brabec und Vladimir Zvonik einen tollen Einstand.
In Minute fünf gab Goalgetter Brabec erstmals seine Visitenkarte
nach Zuspiel seines Kollegen Zvonik ab.
Kurz vor Drittelende sorgte Nikolaus Zierer für den Ausgleich der Grazer. Gleich nach Wiederbeginn gelang Diethard Winzig im Powerplay die Führung für den ATSE, bei dem auch nur zwölf Feldspieler im Line Up standen. Andre Flatscher erzielte in Minute 48 den Ausgleich für die Sharks. Cory Krenz brachte die Gäste zwei Minuten vor Schluss des zweiten Abschnitts die Grazer erneut in Front. Dabei blieb es nach 60 Minuten. Auch, weil Daniel Brunner im Tor des ATSE in seinem ersten Bewerbsspiel hervorragend hielt. Die Truppe von Spielertrainer Rupert Strohmeier entführte damit drei Punkte aus dem Haifischbecken in Gmunden.
WEV verliert gegen
Kapfenberg
Zu später Stunde kreuzten in Bruck/Leitha
der Wiener Eislauf-Verein und der Kapfenberger SV
– Eishockeyclub die Schläger. Das erste Drittel verlief
ausgeglichen, der WEV hatte bei 15:11 etwas mehr Torschüsse. Zu
Beginn des zweiten Abschnitts legten die Gäste aus Kapfenberg mit
einem Doppelschlag vor. Stefan Derler in Minute 24 und Pierre Graf
in Überzahl in Minute 24 stellten auf 2:0 für die Kängurus.
Nach dem 3:0 für die Steirer durch Florian Hoppl nach 33 Minuten war das Spiel entschieden. Patrick Huppmann erhöhte in Minute 51 in einer 5:3-Überzahl auf 4:0 für die Gäste. Eine Sekunde vor dem Ende gelang den Wienern durch Maximilian Kafka der Ehrentreffer.
1. Spieltag Gruppe Süd
1. EHC Althofen vs. EC
LiWoDruck Spittal 4:2 (0:0,2:2,2:0)
Sa., 06. November 2021, 17:00 Uhr
Torschützen 1. EHC Althofen: Maximilian Isopp (25:07 Min., A1:
Kevin Schettina), Martin Zeloth (32:04 Min., A1: Florian Kurat, A2:
Kevin Schettina), Florian Kurath (49:58 Min., A1: Florian Zeloth,
A2: Maximilian Isopp), Martin Zeloth (53:12 Min., A1:
Florian Kurath, A2: Kevin Schettina)
Torschützen EC LiWoDruck Spittal: Kevin Essmann (27:29 Min., A1:
Marco Zorec), Marco Zorec (39:19 Min., A1: Kevin Essmann)
EC GRAND Immo VSV vs. ESC
SoccerZone Steindorf 7:5 (1:2,3:1,3:2)
Sa., 06. November 2021, 18:00 Uhr
Torschützen EC GRAND Immo VSV: Maximilian Aumaier (05:20 Min., A1:
Marco Steiner, A2: Stefan Ortner), Grega Pazlar (21:58 Min., A1:
Mark Sojer), Marco Steiner (27:32 Min., A1: Stefan Ortner, A2: Mark
Sojer) Florian Lanzinger (33:41 Min., A1: Grega Pazlar, A2: Joshua
Peharz), Mark Sojer (42:13 Min., A1: Julian Maurer, A2: Elias
Widmann), Grega Pazlar (46:38 Min., A1: Elias Widmann, A2: Mark
Sojer), Florian Lanzinger (52:39 Min., A1: Grega Pazlar, A2: Mark
Sojer)
Torschützen ESC SoccerZone Steindorf: Tino Teppert (07:11 Min.),
Andreas Wiedergut (09:52 Min., A1: Kristian Kravanja, A2: Ruslan
Gelfanov), Tino Teppert (39:17 Min., A1: Nico Toff, A2: Daniel
Friedrich), Nico Toff (46:07 Min., A1: Stefan Untersteiner, A2:
Fabian Stichauner), Nico Toff (55:37 Min., A1: Franz Wilfan, A2:
Tino Teppert)
5. Spieltag Gruppe West
WSG Swarovski Wattens –
Penguins vs. SC Hohenems 0:2 (0:0,0:0,0:2)
Sa., 06. November 2021, 19:30 Uhr
Torschützen SC Hohenems: Stefan Spannring (50:49 Min., A1: Pascal
Kainz, A2: Christian Gmeiner), Thomas Auer Empty Net (59:08 Min.,
A1: Pascal Kainz)
EHC Crocodiles Kundl vs. HC
TIWAG Innsbruck – Die Haie II 4:0 (0:0,0:0,4:0)
Fr., 05. November 2021, 19:30 Uhr
Torschützen EHC Crocodiles Kundl: Vladimir Dolnik (41:41 Min., A1:
Martin Haffner, A2: Fabio Schramm), Alexander Fazokas (42:18 Min.,
A1: Stefan Rainer), Fabio Schramm (46:52 Min., A1: Adrian Schuster,
A2: David Gritsch), Vladimir Dolnik (52:59 Min., A1: Christoph
Echtler, A2: Fabio Schramm)
7. Spieltag Gruppe Nord-Ost
UEHV RAUCH Technology
Sharks Gmunden vs. ATSE Graz 2:3 (1:1,1:2,0:0)
Sa., 06. November 2021, 18:15 Uhr
Torschützen UEHV RAUCH Technology Sharks Gmunden: Martin Brabec
(04:49 Min., A1: Vladimir Zvonik), Andre Flatscher (27:28 Min., A1:
Martin Brabec)
Torschützen ATSE Graz: Nikolaus Zierer (18:11 Min., A1: Diethard
Winzig), Diethard Winzig (22:01 Min., A1: Cory Krenz), Cory Krenz
(38:06 Min., A1: Nikolaus Zierer)
Wiener Eislauf-Verein vs.
Kapfenberger SV – Eishockeyclub 1:4 (0:0,0:3,1:1)
Sa., 06. November 2021, 21:30 Uhr
Torschütze Wiener Eislauf-Verein: Maximilian Kafka (59:59 Min.)
Torschützen Kapfenberger SV – EHC: Stefan Derler (23:27 Min., A1:
Pierre Graf, A2: Manuel Gruber), Pierre Graf (24:50 Min., A1: Lukas
Draschkowitz, A2: Kristof Reinthaler), Florian Hoppl (33:10 Min.,
A1: Kristof Reinthaler), Patrick Huppmann (50:28 Min., A1: Kristof
Reinthaler, A2: Florian Hoppl)
www.eishockey.at
