Der Grunddurchgang in den drei Gruppen der Ö Eishockey Liga biegt auf die Zielgerade ein. Spannend ist die Situation in der Gruppe West im Kampf um Platz drei: Die VEU Feldkirch kann schon am Samstag im direkten Duell gegen Titelverteidiger Wattens Penguins mit einem Sieg alles klar machen. Schon am Donnerstag will sich der HC Kufstein gegen den HC Innsbruck II in Playoff-Form spielen. Das gilt auch für den SC Hohenems, der am Freitag auswärts beim EHC Crocodiles Kundl antritt. In der Gruppe Nord-Ost kämpft der ATSE Graz am Samstag gegen den EV Zeltweg Murtal Lions um wichtige Punkte für die Playoff-Quali. Tabellenführer Kapfenberg erwartet zuhause die Sharks Gmunden. In der Gruppe Süd sind Althofen und Steindorf fix im Playoff. Der Leader vom Ossiacher See Steindorf empfängt am Samstag den UECR Eisbären Huben. Verfolger 1. EHC Althofen muss auswärts beim USC Pirates Velden antreten. Die Jungadler des VSV empfangen Spittal.
Die VEU Feldkirch kann am Samstag im Match gegen WSG Swarovski Wattens Penguins mit einem Sieg – egal ob nach 60 Minuten oder Overtime – die Playoff-Teilnahme fixieren. Die beiden bisherigen Saisonduelle konnte der Vorarlberger Liganeuling für sich entscheiden. Wattens hatte zuletzt das wichtige Spiel gegen Kundl knapp verloren und kämpft um die letzte Playoff-Chance.
Thomas Sticha, Head Coach VEU Feldkirch: „Es kommt eine intensive Woche auf uns zu. Wir haben in acht Tagen vier Spiele zu bewältigen. Wattens ist noch nicht aus dem Playoff-Rennen und kämpft um die letzte Chance für die Teilnahme. Sie haben eine kompakte Mannschaft mit viel Routine und wissen, wie mit einer solchen Situation umzugehen ist. Wir werden Wattens aus diesem Grund auch sicher nicht unterschätzen. Wir versuchen mit unserer Schnelligkeit und unserem aggressiven Mann an Mann-Spiel, Wattens zu Fehlern zu zwingen und diese dann auch auszunutzen. Es müssen qualitativ gute Schüsse gesetzt werden, um den Torhüter zu fordern und Abpraller zu kreieren. In der Defensivzone müssen wir konsequent spielen und möglichst wenig Chancen zulassen. Leicht wird es nicht werden, aber das sind die Jungs inzwischen gewohnt. Wir freuen uns schon auf dieses Spiel und wollen natürlich punkten, um einen weiteren Schritt Richtung Playoff zu machen.“
Jaroslav Betka, Head Coach WSG Swarovski Wattens Penguins: „Wir fahren nach Feldkirch und werden wie in jedem anderen Spiel unser Bestes geben. Die Ausgangslage ist klar. Wir müssen Feldkirch zweimal auswärts, dann zuhause Hohenems schlagen und dann auf Hilfe von Kufstein im letzten Heimspiel gegen die VEU hoffen. Die Hoffnung stirbt zuletzt. Ich bin mit meiner Mannschaft zufrieden, sollten wir es nicht schaffen, gönne ich den anderen Vereinen, dass sie weit kommen!“
EHC Crocodiles Kundl
fordert SC Samina Hohenems 1974
Der EHC
Crocodiles Kundl hat vor dem Duell mit dem SC
Samina Hohenems 1974 mit drei Siegen in Folge
Selbstvertrauen getankt und will sich mit einer starken Leistung
von den eigenen Fans verabschieden. Die Vorarlberger kämpfen im
Fernduell mit dem HC Kufstein um den Gruppensieg im Westen. Die
Steinböcke haben als erstes Team in dieser Saison 100 Treffer
erzielt, die Vorarlberger Tormaschine wird auch von den Krokodilen
schwer zu bremsen sein.
Gerhard Maier, Obmann EHC Crocodiles Kundl: „Wir wollen beim letzten Heimspiel vor eigenem Anhang nochmals ein ordentliches Spiel und vielleicht auch eine Überraschung liefern. Zuletzt drei Siege in Serie haben uns trotz einiger Ausfälle wieder ein wenig mehr Selbstvertrauen eingehaucht!“
Michael Unterberger, Co-Trainer und Sportchef SC Samina Hohenems 1974: „Kundl hat die letzten drei Spiele in Serie gewonnen. Das zeigt, dass die Crocos trotz Nichterreichen des Playoffs den Grunddurchgang erhobenen Hauptes beenden wollen. Daher erwarten wir uns eine spannende und hartumkämpfte Partie, bei der wir 100 Prozent geben werden – das wird auch im Hinblick auf die Playoffs eine sehr gute Vorbereitung für uns werden. Dazu werden wir auch mit bestmöglicher Besetzung nach Kundl reisen. Ein paar kleinere Blessuren gegen Ende des Grunddurchgangs sind nach den anstrengenden Wochen ganz normal, aber die Jungs sind fit und machen einen super Job.“
HC TIWAG Innsbruck – Die
Haie II trifft auf den HC Kufstein
Schon am Donnerstag
empfängt der HC TIWAG Innsbruck – Die Haie II den
Tabellenzweiten HC Kufstein. Die Junghaie
kämpfen noch immer um den ersten Sieg in der Saison, 17 Niederlagen
aus 17 Spielen stehen zu Buche. Trotzdem fighten die Innsbrucker in
jedem Match, die Dragons liefern sich mit dem SC Hohenems ein
Fernduell um den Gruppensieg. Drei Punkte in der TIWAG Arena sind
für das Team vom Head Coach Ivo Novotny fix eingeplant.
ATSE Graz muss gegen EV
Zeltweg Murtal Lions punkten
In der Gruppe Nord-Ost
kämpft der ATSE Graz gegen den EV Zeltweg
Murtal Lions um wichtige Punkte für die Playoff-Quali. Die
Eggenberger liegen derzeit punktegleich mit dem WEV auf Platz vier,
haben aber ein Spiel weniger als die Wiener ausgetragen. Die Murtal
Lions können nach der Playoff-Quali befreit aufspielen und sich in
Playoff-Form bringen.
Rupert Strohmeier, Spielertrainer ATSE Graz: „Wir befinden uns derzeit mitten im Kampf um Platz drei. Ein Sieg gegen den EVZ würde für uns die Türe zu den Playoffs weit aufschlagen, daher werden wir auch alles daransetzen, drei Punkte zu holen. Dazu gilt es aber, ab sofort, in den Playoff-Modus zu wechseln. Wir arbeiten derzeit weiterhin mit dem Problem der inkonstanten Leistung. Wenn wir das in den Griff bekommen und in der nächsten Woche unser Leistungsmaximum abrufen können, dann werden wir auch die Playoffs erreichen.“
Christian Mayerl, Obmann EV Zeltweg Murtal Lions: „Wir sind echt stolz darauf, trotz eines strafverifizierten Spieles schon zwei Runden vor Ende des Grunddurchganges das Playoff fixiert zu haben. Deswegen gehen wir relativ entspannt in die letzten beiden Partien und schauen, was kommt. Der erste Druck ist einmal weg, unser Ziel ist erreicht! Trotzdem werden wir die beiden Spiele in Graz konzentriert spielen. Der ATSE braucht noch die Punkte, um in die Postseason zu kommen, dementsprechend wird er auch auftreten. Die Lions wollen ihre Tugenden wieder auf das Eis bringen, die auch gegen Wien für ein anständiges Ergebnis gesorgt haben. Der Druck liegt bei den anderen, nicht mehr bei uns und das ist schön.“
Kapfenberger SV erwartet
den UEHV RAUCH Technology Sharks
Gmunden
Nord-Ost-Gruppensieger Kapfenberger
SV empfängt am Samstag den UEHV RAUCH Technology
Sharks Gmunden. Die Kängurus haben alle ihre 13 Spiele –
zwei davon in der Overtime – gewonnen und strotzen vor Beginn des
Playoffs vor Selbstvertrauen. Und dass die Spieler nach den
Erfolgen der letzten Wochen laut Spielertrainer Kris Reinthaler im
Training noch mehr Gas geben, klingt fast schon wie eine
gefährliche Drohung für die anderen Klubs. Wer soll die Mürztaler
stoppen? Die Sharks Gmunden versprechen jedenfalls einen Kampf.
Kris Reinthaler, Spielertrainer Kapfenberger SV: „Man merkt, dass wir in die heiße Phase der Saison kommen. Die Spieler sind topmotiviert, die Trainingsbeteiligung wird von Woche zu Woche, von Training zu Training immer besser. Ich bin mir sicher, dass das in das Match am Wochenende überschlagen wird und das Spiel an uns reißen werden!“
Thomas Schatzl, Obmann UEHV RAUCH Technology Sharks Gmunden: „Als Tabellenletzter gegen den Tabellenersten liegt die Favoritenrolle klar bei Kapfenberg. Wir werden trotzdem alles versuchen, um eine Überraschung zu schaffen!“
ESC SoccerZone Steindorf
will gegen Huben Tabellenspitze verteidigen
In der
Gruppe Süd sind die Playoff-Plätze vergeben. Die einzige Spannung,
die vor Beginn der Postseason noch herrscht, ist die Frage nach dem
Gruppensieg im Grunddurchgang. Der ESC SoccerZone
Steindorf will am Samstag gegen den UECR Eisbären
Huben den Grundstein für Tabellenplatz eins im Süden
legen. Steindorf hatte am vergangenen Samstag im direkten Duell den
1. EHC Althofen in der Overtime mit 3:2 besiegt, in den letzten
beiden Runde gibt es ein Fernduell um die Tabellenspitze. Die
Eisbären hatten die ersten beiden Vergleiche mit den Cracks vom
Ossiacher See verloren, vor allem die 2:9-Niederlage einen Tag vor
Weihnachten gilt es für die Osttiroler auszumerzen.
Robert Moser, Head Coach ESC SoccerZone Steindorf: „Trotz mehrerer Ausfälle können wir auf Grund unseres sehr großen Kaders auf drei Linien zurückgreifen. Um aus eigener Kraft auf Platz eins zu bleiben, müssen wir am Samstag gegen Huben gewinnen und eine Woche später Velden schlagen. Beide Heimspiele müssen jetzt gewonnen werden.“
USC Pirates Velden will
gegen den 1. EHC Althofen punkten
Der USC
Pirates Velden trifft am Samstag zum dritten und letzten
Mal im Grunddurchgang auf den 1. EHC Althofen. Die
Rhinos kämpfen mit Steindorf um den Gruppensieg und sind gegen die
Pirates nach den beiden bisherigen Aufeinandertreffen mit zwei
knappen Siegen leichter Favorit. Velden möchte gegen das Team von
Head Coach Gerald Ressmann anschreiben, musste aber wegen
Verletzungspech in den letzten Wochen mit einem kurzen Line Up
antreten.
Herwig Gressel, Head Coach USC Pirates Velden: „Aufgrund von Verletzungen ist unser Kader in den letzten Wochen immer kleiner geworden. Wir werden voraussichtlich gegen Althofen gerade einmal zwei Linien aufbieten können. Dennoch sind wir optimistisch, beide bisherigen Duelle gegen die Rhinos waren äußerst knapp. Wichtig wird es sein, nicht früh in Rückstand zu geraten.“
EC iDM VSV trifft auf EC
LiWoDruck Spittal
Die Jungadler des EC iDM
VSV treffen am Samstag auf den EC LiWoDruck
Spittal. Beide Teams konnten bisher ein Match im direkten
Saisonvergleich gewinnen, die Blau-Weißen aus Villach überraschten
die Hornets mit einem 6:3-Sieg zum Auftakt im Oktober auswärts,
Mitte November revanchierten sich die Spittaler mit einem klaren
8:3-Erfolg in der Ossiacher See Halle in Steindorf.
Spieltag Gruppe West
HC TIWAG Innsbruck – Die
Haie II vs. HC Kufstein
Do., 26. Jänner 2023, 19:00 Uhr, TIWAG Arena
EHC Crocodiles Kundl vs. SC Samina Hohenems
1974
Fr., 27. Jänner 2023, 19:30 Uhr, Eisarena Kundl
VEU Feldkirch vs. WSG
Swarovski Wattens Penguins
Sa., 28. Jänner 2023, 19:30 Uhr, Vorarlberghalle
Die Spiele der ÖEL werden auf der neuen Livestreaming-Plattform des Österreichischen Eishockeyverbandes unter LIVE.eishockey.at gezeigt.
Tabelle Gruppe West
|
Team |
SP |
S |
N |
OTW |
OTL |
T+ |
T- |
TD |
P |
1. |
SC Samina Hohenems 1974 |
18 |
14 |
3 |
0 |
1 |
100 |
37 |
+63 |
43 |
2. |
HC Kufstein |
18 |
14 |
3 |
0 |
1 |
99 |
50 |
+49 |
43 |
3. |
VEU Feldkirch |
16 |
8 |
6 |
2 |
0 |
66 |
63 |
+3 |
28 |
4. |
WSG Swarovski Wattens Penguins |
17 |
7 |
9 |
0 |
1 |
73 |
70 |
+3 |
22 |
5. |
EHC Crocodiles Kundl |
18 |
6 |
11 |
1 |
0 |
57 |
84 |
-27 |
20 |
6. |
HC TIWAG Innsbruck – Die Haie II |
17 |
0 |
17 |
0 |
0 |
28 |
119 |
-91 |
0 |
Spieltag Gruppe Nord-Ost
Kapfenberger SV vs. UEHV
RAUCH Technology Sharks Gmunden
Sa., 28. Jänner 2023, 19:00 Uhr, Stadthalle Kapfenberg
ATSE Graz vs. EV Zeltweg
Murtal Lions
Sa., 28. Jänner 2023, 19:30 Uhr, Merkur Eisstadion, Halle B
Die Spiele der ÖEL werden auf der neuen Livestreaming-Plattform des Österreichischen Eishockeyverbandes unter LIVE.eishockey.at gezeigt.
Tabelle Gruppe Nord-Ost
|
Team |
SP |
S |
N |
OTW |
OTL |
T+ |
T- |
TD |
P |
1. |
Kapfenberger SV |
13 |
11 |
0 |
2 |
0 |
80 |
32 |
+48 |
37 |
2. |
EV Zeltweg Murtal Lions |
13 |
7 |
3 |
1 |
1 |
68 |
46 |
+23 |
24 |
3. |
Wiener Eislauf-Verein |
13 |
4 |
6 |
1 |
2 |
42 |
49 |
-7 |
16 |
4. |
ATSE Graz |
12 |
4 |
6 |
0 |
1 |
38 |
37 |
+1 |
16 |
5. |
UHT Dukes Graz |
14 |
5 |
9 |
0 |
0 |
35 |
67 |
-32 |
15 |
6. |
UEHV RAUCH Technology Sharks Gmunden |
13 |
3 |
10 |
0 |
0 |
30 |
62 |
-32 |
9 |
Spieltag Gruppe Süd
EC iDM VSV vs. EC LiWoDruck
Spittal
Sa., 28. Jänner 2023, 18:15 Uhr, Ossiacher See Halle Steindorf
USC Pirates Velden vs. 1. EHC Althofen
Sa., 28. Jänner 2023, 18:30 Uhr, Eishalle Velden
ESC SoccerZone Steindorf
vs. UECR Eisbären Huben
Sa., 28. Jänner 2023, 19:30 Uhr, Ossiacher See Halle Steindorf
Die Spiele der ÖEL werden auf der neuen Livestreaming-Plattform des Österreichischen Eishockeyverbandes unter LIVE.eishockey.at gezeigt.
Tabelle Gruppe Süd
|
Team |
SP |
S |
N |
OTW |
OTL |
T+ |
T- |
TD |
P |
1. |
ESC SoccerZone Steindorf |
13 |
8 |
2 |
1 |
2 |
67 |
38 |
+29 |
28 |
2. |
1. EHC Althofen |
13 |
7 |
2 |
2 |
2 |
50 |
32 |
+18 |
27 |
3. |
EC LiWoDruck Spittal |
13 |
5 |
6 |
2 |
0 |
49 |
52 |
-3 |
19 |
4. |
USC Pirates Velden |
13 |
4 |
6 |
2 |
1 |
41 |
40 |
+1 |
17 |
5. |
EC iDM VSV |
13 |
4 |
7 |
0 |
2 |
48 |
62 |
-14 |
14 |
6. |
UECR Eisbären Huben |
13 |
3 |
8 |
1 |
1 |
34 |
65 |
-31 |
12 |
www.eishockey.at, Pic: Chris Mayerl
