Zum siebenten Mal gibt es bei den Olympischen Spielen ein Eishockey-Turnier der Damen und zum sechsten Mal wird das Finale Kanada gegen die USA lauten. Beide Teams wurden in den Halbfinals ihrer Favoritenrolle gerecht.
Wie zu erwarten war, steht Kanada erneut im Spiel um die Goldmedaille. Gewann man das Gruppenspiel gegen die Schweiz mit 12:1, setzten sich die Ahornblätter im ersten Halbfinale mit 10:3 durch. Nach nicht einmal zehn Minuten lag Kanada bereits mit 4:0 in Front, der Arbeitstag von Torfrau Andrea Brändli endete nach bereits 9 Minuten und 21 Sekunden – für sie übernahm die erst 20-jährige Saskia Maurer. Für die Schweiz trafen zwei Mal Brynäs Superstar Lara Stalder, sowie Alina Müller. Bei den Kanadierinnen, die 61 Mal auf das gegnerische Tor feuerten, sammelte Sarah Nurse vier Vorlagen ein, Captain Marie-Philip Poulin schnürte einen Doppelpack.
Im zweiten Halbfinal-Spiel fiel der erste Treffer erst im zweiten Drittel, als Cayla Barnes über ihren ersten Turniertreffer jubelte. Die US-Amerikanerin brachte die „stars and stripes“ mit einem Powerplay-Treffer in Front. 67 Sekunden vor der zweiten Drittelpause erhöhte Hilary Knight auf 2:0 und sorgte somit für eine kleine Vorentscheidung, hatten die USA doch deutlich mehr Spielanteile, scheiterten aber meistens an der starken finnischen Torfrau Anni Keisala. Angreiferin Hayley Scamurra sorgte in der 56. Minute für die endgültige Entscheidung. US-Schlussfrau Alex Cavallini musste sich erst in der letzten Minute von einem Shutout verabschieden, als Susanna Tapani den Ehrentreffer für Finnland erzielte. Den Schlusspunkt setzte Abby Roque, fünf Sekunden vor dem Ende sorgte sie für den 4:1 Endstand.
Damit kommt es am Donnerstagmorgen (05:10 MEZ) zur sechsten Auflage des Finalduells zwischen Kanada und den USA. Drei der fünf Duelle konnten die Kanadierinnen für sich entscheiden, 2018 jubelte aber die USA über einen 3:2 Erfolg nach Penaltyschießen. Bereits morgen Mittag (12:30 MEZ) geht es zwischen Finnland und der Schweiz um Bronze.
Olympisches Eishockey-Turnier der Damen
Halbfinale:
Kanada : Schweiz – 10:3 (5:1|3:2|2:0)
Tore: 1:0 Thompson (8.), 2:0 Lee Rattray (9.), 3:0 Turnbull (10.), 4:0 Fast (10.), 5:0 Ambrose (11.), 5:1 Stalder (19./PP), 5:2 Müller (25.), 6:2 Poulin (28.), 7:2 Clark (29.), 7:3 Stalder (30./PP), 8:3 Poulin (34.), 9:3 Maltais (44.), 10:3 Jenner (59.)
USA : Finnland – 4:1 (0:0|2:0|2:1)
Tore: 1:0 Barnes (24./PP), 2:0 Knight (39.), 3:0 Scamurra (56.), 3:1 Tapani (60.), 4:1 Roque (60.)
hockey-news.info , Bild: BDZ Sports, CC BY-SA 4.0 via Wikimedia Commons
