Der erste Spieltag des Olympischen Eishockey-Turniers der Herren ist Geschichte und brachte äußert knappe Ergebnisse und einen historischen Moment.
Das „ROC“ und die Schweiz eröffneten das Turnier und lieferten sich einen heißen Tanz, in welchem auch einige Strafzeiten ausgesprochen wurden, aber kein Team konnte seine Powerplays nützen. Der einzige Treffer der Partie fiel 2,7 Sekunden vor der ersten Dittelpause, als Anton Slepyshev über einen Treffer jubeln durfte. Der ehemalige Stürmer der Edmonton Oilers brachte den Puck zum Tor, die Hartgummischeibe wurde vom Schweizer Enzo Corvi unhaltbar abgefälscht. Jede Menge Stangenschüsse prägten eine äußert umkämpfte Partie, in welcher sich beide Goalies, Ivan Fedotov und Reto Berra, viele Male auszeichnen konnte. Zusammen entschärften die beiden 62 Torschüsse. Für beide Teams geht es Am Freitag weiter: die „sbornaja“ bekommt es mit Dänemark zu tun, die Schweiz duelliert sich mit Tschechien.
Im zweiten Spiel der Gruppe B standen sich Olympia-Newcomer Dänemark und Medaillen-Mitfavorit Tschechien gegenüber. Ein unglaublicher Sebastian Dahm führte „danish dynamite“ bei der Olympia-Premiere gleich zum ersten Sieg. Der KAC-Goalie entschärfte 39 tschechische Schüsse und war somit der Vater des knappen 2:1 Erfolgs der Dänen, für welche Markus Lauridsen und Frans Nielsen im ersten Abschnitt trafen. Nielsen zeigte einmal mehr, warum er mit 49 verwandelten Penaltys der zweitbeste NHL-Crack aller Zeiten ist – der 37-jährige Herninger sorgte mittels Penaltyshot für den „gamewinner“. Roman Cervenka sorgte für den einzigen Treffer der Tschechen.
Olympisches Eishockey-Turnier der Herren
Gruppe B:
Olympische Athleten Russland : Schweiz – 1:0 (1:0|0:0|0:0)
Tore: 1:0 Slepyshev (20.)
Tschechien : Dänemark – 1:2 (0:2|1:0|0:0)
Tore: 0:1 Lauridsen (12.), 0:2 Nielsen (18./PS), 1:2 Cervenka (24.)
hockey-news.info
