Exportcheck-Nordamerika

Teamchef Roger Bader zur Rossi-Saga: „Marco sieht sich selbst als Top-6-Stürmer!“

Das Vertrags-Hickhack zwischen Marco Rossi und den Minnesota Wild endete in der vergangenen Woche. Damit ist der Vorarlberger rechtzeitig für die intensive Phase der Vorbereitung unter Vertrag. Auch ÖEHV-Headcoach Roger Bader meldet sich zu Wort.

Drei Jahre, 15 Millionen US-Dollar – das sind die Eckpunkte des neuen Arbeitspapiers, die Marco Rossi bis 2028 an den Verein aus Minnesota binden. Nach zähen Verhandlungen konnte man sich schlussendlich doch auf eine gemeinsame Weiterarbeit einigen. Doch nun heißt es: performen.

Denn mit 23 Jahren hat der Mittelstürmer nun drei Jahre zu zeigen, was ihm ihm steckt und sich für einen hochdotierten Vertrag zu empfehlen. Teamchef Roger Bader gegenüber den „Salzburger Nachrichten„: „Es ist ein sogenannter Brückenvertrag. Das ist vielleicht nicht genau das, was sich Rossi und sein Management gewünscht haben. Marco sieht sich selbst als Top-6-Stürmer in Minnesota. Aber der Umstand, dass man ihm einen Dreijahresvertrag gegeben hat, zeigt, dass man ihm das noch nicht zutraut.“

Ein Blick auf die „depth chart“ der Minnesota Wild zeigt ganz deutlich, dass hinter Joel Eriksson Ek und Marco Rossi ein großes Loch auf der Centerposition klafft. Viele Augen werden sich in der Preseason auf den Youngster Danila Yurov richten – schlägt dieser ein, könnte auch in die vorderen Reihen etwas Bewegung kommen.

Bader äußerte sich auch zur herausragenden Entwicklung von Legionär Vinzenz Rohrer, der auch bei der vergangenen Weltmeisterschaft massiv aufzeigen konnte: „Sein alter Coach Marc Crawford hat einmal gesagt: Es gibt Spieler, denen ich 30 Minuten das System erkläre, und die es trotzdem nicht verstehen. Vinzenz dagegen fragt nach 30 Sekunden: Das ist alles?“ Rohrer würde gerne wieder zum ZSC zurück, sollte er den Sprung zu den Montreal Canadiens nicht schaffen. Bader würde aber ein „Engagement“ in Laval, wo das Farmteam der Habs spielt, bevorzugen. „Denn dort bist du schon im Vorzimmer der NHL.“

Bild: www.facebook.com/minnesotawild

To Top

Please disable your adblocker or whitelist this site!